Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V.

Rund um die Segelyacht Moby Dick III.

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


blog:start

Neue Artikel können hier von eingeloggten Usern erfasst werden.

N Y G E B

Aktuell

November Stammtisch

Am Freitag waren knapp 20 Leute auf unserem regelmäßigen Segler Stammtisch. Recht viele, wenn man bedenkt, dass wir uns ja am 28.11.2014 schon alle zu unserem Kameradschaftsabend 2014 wieder treffen. Jedenfalls konnten so weitere Anmeldungen für den Abend entgegen genommen werden und so liegt der aktuelle Stand derzeit bei 56 Gästen. Wir haben also noch einiges an Platz.

Wer in den letzten drei Tagen unsere AIS Karte verfolgt hat, hat feststellen können, das die Moby Dick III von Kiel aus nach Hooksiel verlegt wurde. Dort sind wir wieder zu Gast beim Sail-Lollipop Regatta Verein. In Hooksiel wird sie dieses Jahr überwintern. Teils im Wasser und auch teils an Land. So soll die komplette Wellenanlage ausgebaut und überholt werden.

Für unseren Azoren-Törn sieht es auch zunehmend besser aus. Die beiden Überführungstörns stehen von den Schiffsführern nun fest und nun gilt es entsprechende Crews zu finden. Für die Zubringertörns darf sich nun ebenfalls angemeldet werden.

09.11.2014 14:18 Uhr · Thomas Wetterer

"Nachricht aus Boulogne sur Mer"

Eine ungewöhnliche maritime Geschichte, die diesen Sommer auf der Überfahrt von Guernsey nach Jersey im Englischen Kanal auf der Moby Dick III begann……

Lesen Sie den ungewöhnlichsten aller Reiseberichte hier: "Nachricht aus Boulogne sur Mer"

30.10.2014 10:16 Uhr · Thomas Wetterer

Einladung Kameradschaftsabend 2014

Im Namen des Vorstands der GHK darf ich Euch zu unserem Kameradschaftsabend 2014 einladen.

Der Abend findet am
Freitag, den 28. November 2014 um 19:00 Uhr
im Hotel Rheingold am Gernsheimer Hafen statt.

Wir werden auch diese Jahr wieder ein abwechlungsreiches Programm haben.

Die Beiträge werden alle auf einer Großwandleindwand (3,10 m x 1,80 m) in HD Qualität gezeigt.

Meldet Eure Teilnahme bitte bis zum 17.11.2014 telefonisch, schriftlich oder per Email an info@gernsheimer-hochseekameradschaft.de an. Da wir bei genügend Teilnehmern wieder ein Matjes-Buffet vorbereiten lassen, gebt bitte gleich mit an, ob Ihr Matjes essen wollt. In Erwartung einer hohen Beteiligung verbleibe ich mit Mast und Schotbruch

→ Weiterlesen...

27.10.2014 18:40 Uhr · Thomas Wetterer

Auf zu den Azoren 2015

Unser Oktober Stammtisch war recht gut besucht. Wir brauchten allerdings dieses mal keinen separaten Raum, sondern fanden alle an unserem reservierten Tisch auf der Empore im Gastraum Platz.

Die Bergfahrt und eine Überwinterung der Moby Dick III im Gernsheimer Hafen soll bislang dieses Jahr noch stattfinden. Leider stellt die Suche nach einem geeigneten Liegeplatz derzeit ein Problem dar. Da wir recht spät sind, scheinen uns alle Liegeplätze bereits vor der Nase weggeschnappt worden zu sein.

Wie auf dem Törnplan 2015 zu sehen, wird es 2015 mit der Moby Dick III auf die Azoren gehen. Sowohl für den Törn auf, als auch von den Azoren zurück, haben sich Schiffsführer und Crews gefunden. Einige kleine Zubringertörns sind noch offen, aber diese werden sich leicht füllen lassen.

06.10.2014 12:34 Uhr · Thomas Wetterer

Termin Kameradschaftsabend am 28.11.2014

Da der große Saal im Hotel Rheingold im Dezember bereits ausgebucht ist, machen wir unseren diesjährigen Kameradschaftsabend am letzten Freitag im November, und zwar am 28.11.2014 ab 19 Uhr.

Bereits jetzt gibt es zwei Anmeldungen für Filmbeiträge. Die schriftlichen Einladungen werden in den nächsten Wochen ebenfalls verschickt.

18.08.2014 14:27 Uhr · Thomas Wetterer

Fischerfest Stammtisch 2014

Gestern waren wir trotz Fischerfest gut 20 Personen und fanden auf der Terrasse zum Hafen an drei Tischen Platz.

Die letzten drei Törns für dieses Jahr stehen noch an. Unser Schnuppertörn füllt sich auch langsam und findet definitiv statt.

Über die Saison 2015 wurde wieder viel gesprochen und erste Termine in den Raum gestellt. Näheres wird sich am kommenden Donnerstag ergeben, wenn sich die Schiffsführer treffen und Ihre Pläne besprechen.

02.08.2014 17:11 Uhr · Thomas Wetterer

Juli Stammtisch, Hooksiel und 2015

Der Stammtisch am letzten Freitag war vom Tische rücken geprägt. Insgesamt waren wir 29 Leute, womit unser Stammtisch einmal quer durch den großen Saal ging und auch einmal ums Eck.

Die bereits auf Törn gewesenen Crews berichteten Ihre Highlights und die noch anstehenden Törns knobelten über ihre Törnplanung. Alles in allem wurde viel gelacht und die Stimmung war gut.

Freitag vor einer Woche machte die Moby Dick III in der Marina Hooksiel fest, wo sie bis 16.08.2014 Station macht. Der Sail-Lollipop Regatta Verein, wo wir zu Gast sind, zeigt großes Interesse an unserem Verein und der Moby Dick III. Wir danken an dieser Stelle schon einmal für die Unterstützung.

Und wie es so ist, inmitten einer Segelsaison, wurden auch erste Fragen nach der Planung 2015 laut. Hier gab es erste Aussagen, das die Azoren weiterhin auf der Wunschliste stehen. Hierzu wird sich in den nächsten Wochen auch eine kleine Gruppe zur Törnplanung 2015 treffen.

13.07.2014 11:23 Uhr · Thomas Wetterer

Achtung! Juli Stammtisch kommenden Freitag verschoben!

Aufgrund des Fußballspiels der deutschen Mannschaft bei der WM, wird der Seglerstammtisch auf Freitag, den 11.07.2014 verschoben!

Leider konnten wir diesen Freitag zum Public Viewing keinerlei Tische mehr bekommen.

Daher treffen wir uns eine Woche später wie gehabt im Hotel Rheingold.

02.07.2014 08:34 Uhr · Thomas Wetterer

Juni Stammtisch

Etwas verspätet die Info zu unserem Stammtisch im Juni. Es waren insgesamt 20 Personen anwesend.

Der bereits abgeschlossene Törn 3 machte ein kleines Nachtreffen, Törn 6a und 6b klärten die Übergabe.

Der Jugendtörn (Törn 5) ging in der Nacht nach dem Stammtisch auf Törn und befindet sich derzeit in Dunkerque. Mittlerweile gibt es unter http://www.wetterer.de/2014/06/07/englischer-kanal-2014/ auch einen aktuellen Bericht.

19.06.2014 18:27 Uhr · Thomas Wetterer

Was ist neu und Mai Stammtisch

Der gestrige Stammtisch war mit 22 Leuten wieder gut besucht. Besonders gefreut hat uns die Anwesenheit unseres 1. Vorsitzenden. Unter den Anwesenden konnten wir auch einen neuen Gast begrüßen.

Hauptthema war die derzeitige Saison, die durch diverse gesundheitliche Ausfälle von Crew und Schiffsführern, etwas turbulent begonnen hat. Trotz allem lief die Moby Dick III gestern Abend wie geplant in London ein, und machte quasi unter der Tower Bridge fest. Auf der AIS Karte wurde die Fahrt die Themse hoch wohl von vielen verfolgt. Internen Information zur Folge lies es sich die Crew nicht nehmen die Themse komplett unter Segeln zu befahren.

Von den diesjährigen Schiffsführern kam gestern Abend immer wieder die Frage auf, was sich denn alles Navigationstechnisch auf der Moby Dick III seit dem Winter geändert hat. Hierzu gibt es ein PDF, in welchem die Änderungen alle beschrieben sind. Hier der Download: Was ist neu in 2014?

03.05.2014 10:35 Uhr · Thomas Wetterer

Segelsaison 2014 eröffnet

Nachdem die Talfahrt durch zu wenig Wasser im Rhein fast abgesagt werden musste, kam uns eine kleine Flutwelle von 10cm zur Hilfe. Damit konnte die Talfahrt wie geplant stattfinden und letzte Arbeiten abgeschlossen werden.

Seit vergangenen Samstag ist die Moby Dick III nun wieder unterwegs und kann auf der AIS-Karte verfolgt werden.

28.04.2014 13:01 Uhr · Thomas Wetterer

Talfahrt Stammtisch vergangenen Freitag

Der Segler Stammtisch am vergangenen Freitag war mit 28 Leuten sehr gut besucht.

Erfreulich war, das wir ein paar neue Gäste begrüssen durften, die teils durch Mundpropaganda und teils durch den Artikel vor zwei Wochen in der SüWo, gekommen waren. Alle hatten zuvor die Chance genutzt, die Moby Dick III im Hafen zu besichtigen. Wie es aussieht hat sich aus den neuen Gästen sogar eine Crew für Törn 12b gefunden.

Die Talfahrt, mit ihren ausstehenden Arbeiten und der sehr niedrige Wasserstand des Rheins waren dann auch die Hauptthemen des Abends. Daneben natürlich auch Gespräche über die durchgeführten Arbeiten und Neuigkeiten, die es an Bord gibt.

Nach aktuellem Stand wird die Talfahrt wie geplant am morgigen Freitag starten. Und damit auch die Saison 2014.

10.04.2014 09:04 Uhr · Thomas Wetterer

Willkommen im April

Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare zur unserer gestrigen Ankündigung auf der Talfahrt eine Roadshow durchzuführen. Der ein oder andere hat es vielleicht schon geahnt, aber hierbei handelte es sich um einen April Scherz.

Nichtsdestotrotz fanden es einige ja eine gute Idee, und so bleiben wir dran und versuchen etwas in der Art vielleicht in den folgenden Berg- und Talfahrten zu organisieren.

02.04.2014 08:52 Uhr · Thomas Wetterer

Talfahrt mit grosser Roadshow

Wenn am 12. April 2014 die Moby Dick III zur Talfahrt aufbricht, wird es eine der längsten Talfahrten der Geschichte werden. Mit der Talfahrt wird auch einer der größten Werbefahrten der Moby Dick III quer durch Deutschland stattfinden.

Nach unseren erfolgreichen „Tagen der offenen Luke“ in Gernsheim, wurde die Idee geboren, dies quasi als eine Art Roadshow auch in anderen Städten quer durch Deutschland durchzuführen.

Bereits kurz nach der erfolgreichen Offenen Luke im letzten Jahr, wurde mit den Vorbereitungen begonnen. So wurde mit zahlreiche Yachtclubs, Segelvereine, Yachthäfen etc. Kontakt aufgenommen, die sich an der Rheinstrecke befinden. Einige, bei denen die Moby Dick bereits vor Jahren fest gemacht hatte, waren von der Idee direkt begeistert. Andere brauchten etwas Überzeugungsarbeit.

Jedenfalls ist es nun gelungen für nahezu jeden Tag der Talfahrt einen Verein zu finden, der die Moby Dick III bei sich begrüßt und der ein kleines Rahmenprogramm rund um diesen Nachmittag der offenen Luke veranstalten wird. Besonders freuen wir uns bei einem Verein ein ganzes Wochenende zu Gast sein zu dürfen, da dort sowohl das alljährliche „Ansegeln“, als auch eine rundes Vereinsjubiläum gefeiert wird.

Der Talfahrt Crew sowie dem Skipper stehen hier zwar viel Arbeit bevor, aber sicher auch unvergessliche Erlebnisse.

Anmerkung: Diese Meldung war dem Termin entsprechend nicht ganz ernst gemeint. Auflösung siehe Willkommen im April

01.04.2014 14:26 Uhr

März Stammtisch, Talfahrt und Schnuppertörn

Vergangenen Freitag waren wir mit 15 Leuten beim Stammtisch. Die erste Crew hatte quasi schon Ihr VorVor-Crew Treffen.

Es gab vereinzelt Interesse an der Talfahrt. Hier werden aber immer noch Mitfahrer und Helfer gesucht. Termine siehe Törnplan 2014.

Ab 13. September 2014 ist erstmalig ein Schnuppertörn "Moby Dick Light" geplant. Alle Einzelheiten gibt es hier. Der Törn ist hauptsächlich für Neu- oder Quereinsteiger gedacht. Aktive GHK Segler dürfen natürlich auch mit, allerdings werden wir bis zum Anmeldeschluss am 1. Juli 2014 Neueinsteiger Anmeldungen bevorzugt behandeln.

10.03.2014 09:19 Uhr

Talfahrt Termin gedrittelt

Die Talfahrt erstreckt sich dieses Jahr über drei Etappen. Da das Unterwasserschiff gestrichen werden muß und noch einige Seeventile getauscht werden sollen, soll die Moby-Dick im Wesel-Dattelkanal ein paar Tage aus dem Wasser.

Damit gibt es drei Möglichkeiten mit dabei zu sein. Einmal auf der Fahrt zum Wesel-Dattelkanal vom 11.04.2014 an, einmal bei den Werftarbeiten :-) ab 14.04.2014 und einmal auf der Fahrt nach Makkum einschliesslich aufriggen ab 18.04.2014. Näheres dazu in unserem Törnplan 2014.

Natürlich kann man auch die ganze Reise dabei sein.

26.02.2014 14:13 Uhr · Thomas Wetterer

Vorstand wieder gewählt

Die Jahreshauptversammlung am letzten Freitag war mit 32 Personen ausreichend besucht. Der Vorstand wurde wieder in gleicher Besetzung nahezu ohne Gegenstimmen gewählt.

In den nächsten Wochen und Monaten kommt viel Arbeit auf den Vorstand zu, da ein paar Änderungen in der Vereinsstruktur geplant sind, damit wir uns mehr um die Moby Dick kümmern können.

24.02.2014 14:39 Uhr · Thomas Wetterer

Februar Stammtisch und Törns 2014

Unser Stammtisch am letzten Freitag war mit 12 Leuten etwas schwächer besucht als durchschnittlich. Das hängt sicher mit unserer Jahreshauptversammlung am 21.02.2014 zusammen, was ja nur noch knapp zwei Wochen sind.

Erfreulicherweise konnten wir aber zwei neue Gäste begrüßen.

Großes Thema waren die diesjährigen Törns, für die generell noch Mitsegler gesucht werden. Törn 2 und Törn 6 wurden bereits von zweiwöchigen Törns in je zwei einwöchige Törns gesplittet, da es dafür mehr Interesse gab.

Zumindest sieht es nun so aus, das wir die Schleife im englischen Kanal hin bekommen.

12.02.2014 11:33 Uhr · Thomas Wetterer

Einladung Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen

Liebe Segelkameradinnen, liebe Segelkameraden,

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein, die am

Freitag, dem 21. Februar 2014 um 20 Uhr im Hotel Rheingold,

Am Rheinufer, in Gernsheim beginnt.

Das Restaurant kennen inzwischen ja wohl alle, die unsere Veranstaltungen in der letzten Zeit besucht haben. Es befindet sich auf der Landzunge zwischen Hafen und Rhein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Aufnahme von Gastmitgliedern als ordentliche Mitglieder
  3. Entgegennahme des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2013
  4. Jahresbericht des Vorsitzenden
  5. Bericht des Schatzmeisters
  6. Bericht der Revisoren mit Antrag
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Wahl des Vorstandes der Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V.
  9. Anträge
  10. Verschiedenes: Toernplan 2014, Sammelschiffchen

Anträge zu Punkt 9 müssen satzungsgemäß bis zum 24. Januar 2013 bei der Geschäftsstelle der GHK eingegangen sein.

Wir freuen uns auf eine hohe Beteiligung, ist doch neben der Tagesordnung noch Zeit für weitere Informationen und Berichte zum Stand der diesjährigen Törnplanung.

Die Schiffsführer versammeln sich eine Stunden früher.

Bis zum Wiedersehen beste Grüße sowie Mast und Schotbruch

Peter Maier, erster Vorsitzender

15.01.2014 08:41 Uhr · Thomas Wetterer

Kameradschaftsabend - Sensationell!

Unser Kameradschaftsabend zum Saisonsabschluß war sensationell. Mit rund 90 Besuchern war unsere Saal beim Hotel Rheingold nahezu komplett ausgebucht. Wir konnten dieses mal auch viele Gäste begrüßen, die sich unseren Verein näher anschauen wollten.

Wir möchten uns hiermit bei allen Besucher für das zahlreiche erscheinen bedanken!

Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Peter Maier starteten wir mit dem traditionellen Matjes Buffet, an dem sich eine lange Schlange bildete.

Nach dem Essen führte unser Schriftführer Thomas Wetterer in zahlreichen Verkleidungen durch das Programm. Das Unterhaltungsprogramm startete dann mit einer Gesangseinlage des Seemanns Chor der Harmonie Biebesheim. Darauf zeigte Peter Maier großartige Bilder seines Orkney - Shetland Törns diesen Jahres. Thomas Wetterer klärte dann über die Geheimnisse des Familientörns auf und Michael Reinke zeigte sensationelle Bilder und Filme von dem diesjährigen Saisonstart des Ostsee-Nordsee-Orkneys Törns. Zum Abschluss gab es dann von Thomas Wetterer noch einen Zeitrafferfilm vom Mastenlegen, der aus 2059 Einzelbildern bestand.

Hier zwei Bilder von Michael Reinke

12.12.2013 12:00 Uhr

Impressionen Tage der offenen Luke

Hier zwei Bilder von Michael Reinke vom Sonntag.

14.11.2013 08:18 Uhr · Thomas Wetterer

Tage der offenen Luke ein voller Erfolg

Bereits am Samstag zeichnete sich ab, dass das Interesse an der „Offenen Luke“ weit größer war, als wir jemals gedacht hatten. Von früh bis spät war die Moby Dick III sehr gut besucht.

Das dies am Sonntag noch bei weitem noch übertroffen wurde, hatte keiner je geahnt, oder nur gehofft.

Fazit: Es waren mehrere hundert Besucher bei unseren „Tagen der offenen Luke“!

Daher ein Dank an alle Besucher für Ihr Interesse,

Dank auch an alle, die uns unterstützt haben und die zum Gelingen der beiden Tage beigetragen haben.

Im Darmstädter Echo ist hierzu bereits ein Artikel erschienen: Von Seeleuten für Sehleute

04.11.2013 09:27 Uhr · Thomas Wetterer

Offene Luke am Rhein Anleger

Manchmal überschlagen sich die Ereignisse förmlich. Die Moby Dick III wird sich entgegen unseren bisherigen Ankündigungen für die Tage der offenen Luke nicht im Gernsheimer Hafen befinden, sondern am Rhein Anleger direkt vor dem Hotel Rheingold.

Daher die Information an alle Besucher: Sie finden uns an den beiden Tagen direkt am Rhein und nicht an unserem Liegeplatz im Gernsheimer Hafen.

Wir haben hier ein Angebot erhalten was wir nicht ausschlagen konnten. Von daher schon einmal vielen Dank an die Viking River Cruises, die diesen Anleger betreiben. Und auch an Hans Andres vom Hotel Rheingold, der uns am kommenden Wochenende etwas unterstützen will. Auch ein Schiffsführer mit dem entsprechenden Patent hat sich bereits angeboten, hier für die Fahrt vom Hafen zum Anleger zur Verfügung zu stehen.

Am Freitag gegen 11 Uhr will der Hessische Rundfunk ein Telefoninterview mit uns machen. Wir werden sehen hier rechtzeitig zu informieren auf welchem Sender man das hören kann.

Jetzt muss quasi nur noch das Wetter ein einsehen mit uns haben.

30.10.2013 20:19 Uhr · Thomas Wetterer

Moby Dick III angekommen

Gestern Abend, gegen 20 Uhr, ist die Segelyacht Moby Dick III im gernsheimer Hafen angekommen. Nächstes Wochenende kann sie bei den „Tagen der offenen Luke“ von jedermann besichtigt werden.

Danach fangen dann die geplanten Arbeiten an.

25.10.2013 13:20 Uhr · Thomas Wetterer

Tage der offenen Luke

Nachdem die Segelyacht Moby Dick III zu Ihrem 30 jährigen Jubiläum wieder im Gernsheimer Hafen überwintert, bietet die Gernsheimer Hochseekameradschaft am 2. und 3. November 2013 jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Luke an.

Während dieser Zeit steht die Segelyacht Moby Dick III allen Besuchern zur Besichtigung offen. Erfahrene Skipper stehen für die Beantwortung alle Fragen zur Verfügung.

06.10.2013 15:02 Uhr · Thomas Wetterer
blog/start.txt · Zuletzt geändert: 15.05.2024 10:36 Uhr von Thomas Wetterer

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki