GHK Termine und Neuigkeiten
↓ Datum | Uhrzeit | Termin | Ort |
---|---|---|---|
2023-10-06 | 19:00 | Segler Stammtisch öffentlich | Hotel Rheingold, Gernsheim |
2023-11-03 | 19:00 | Segler Stammtisch öffentlich | Hotel Rheingold, Gernsheim |
2023-12-01 | 19:00 | entfällt: Segler Stammtisch öffentlich | |
2023-12-02 | 18:00 | Jahresabschluss 2023 (Kameradschaftsabend) | Hotel Rheingold, Gernsheim |
Moby Dick III auf den äußeren Hebriden
Moby Dick III unterwegs zu den äußeren Hebriden. (Quelle: GoogleEarth, Michael Reinke)
Endlich. Wieder in Schottland. Der „Jugendtörn“ war zum dritten Mal in diesem einmaligen Segelrevier unterwegs. Auch diesmal waren „Newcomer“ an Bord, die letztlich vom Moby Dick-Virus angesteckt werden konnten. Via Anflug in Glasgow und Bustransfer im 12er Minibus erreichte die 9er Crew den Abfahrts- und Abschlusshafen Oben, dem Tor zu den inneren und äußeren Hebriden. Während eine 3er-Crew die Moby Dick III von der Inselmarina Kerrera nach Oban North Pier verholte, erledigt die restliche Mannschaft die Bordeinkäufe im örtlichen Tesco Supermarkt.
Nach Zwischenstopp in Tobermory konnte die Sea of Hebrides in einem langen Schlag bis zur Insel Barra gequert werden. Castlebay Marina war auch Ausgangsort für Erkundungen auf dieser südlichsten Insel der Äußeren Hebriden, die alle Erwartungen erfüllte. Auf jeden Fall eine Reise wert! Nach einer zusätzlichen Ankernacht vor Vatersay brach die Moby Dick in Richtung Isle of Rum auf. Unterwegs entwickelte sich der Wind jedoch erheblich stärker als prognostiziert. Nach einer Häufung von stürmischen Böen wurde unter gerefften Segeln und gesetztem Fock-Vorsegel der Zielhafen auf Canna Island abgekürzt. Zum Glück. Diese Insel erwies sich als echte Perle der Inner Hebrides. Sonne, phantastische Lichtstimmung, schöne Wanderungen und ein tolles Inselkaffee konnten so entdeckt werden.
Über einen Zwischenstopp im idyllischen Lochaline wurde erneut Oban angesteuert. Am letzten Tag konnte noch sonniges und windiges Wetter für eine Umrundung der Insel Kerrera unter vollen Segeln genutzt werden. Ein gelungener Abschluss des diesjährigen Schottland-Jugendtörns.
Lust aus mehr? Dann schon mal den Termin des diesjährigen GHK-Kameradschaftsabends notieren. Oder einen der freien Mitsegeloptionen im kommenden Jahr nutzen!
Moby Dick III durchquert Sea of Hebrides. (Quelle: Michael Reinke)
Moby Dick III in Castlebay, Isle of Barra. (Quelle: Michael Reinke)
Moby Dick III Ankern in Canna. (Quelle: Michael Reinke)
Moby Dick III unter vollen Segeln rund um Kerrera. (Quelle: Michael Reinke)
Unterwegs in Westschottland
Nach einem Abstecher zu den Orkneys und einer Passage durch den Caledonian Kanal ist die Moby Dick III nun in westschottischen Gewässern unterwegs. Dabei wurde sie prompt von der passierenden Yacht Indigo abgelichtet!
Moby Dick III unterwegs in Westschottland, östlich Mull. (Quelle: SV Indigo, A. Darroch)
Törn 1 in Richtung Schottland unterwegs
Es ist soweit: der erste Törn der diesjährigen Kette nach Schottland ist am vergangenen Wochenende aufgebrochen. Zielhafen. Edinburgh.
Moby Dick III unterwegs auf der Nordsee in Richtung Schottland. (Quelle: FleetMon)
Schottland 2023!
Die ursprüngliche Törnplanung musste verworfen werden, jedoch ist die Neuplanung nicht minder attraktiv: es geht nach Schottland!
Eine Übersicht und laufende Aktualisierungen findet ihr im Extra-Bereich „Saison 2023“:
Rückblick Kameradschaftsabend 2022
Am Samstag den 8.10.2022 war es wieder soweit: der Saisonabschluss wurde in üblichem Rahmen an der Rheinpromenade in Gernsheim gefeiert. Auch dieses Jahr gab es zahlreiche multimediale Präsentationen mit Rückblicke auf veranstaltete Törns. Dieses Jahr im Programm:
„Kieler Woche 2021“
„Skagen –Bergen“ und
„In den Schären Schwedens“.
Rückblicke auf Saison 2022 (Quelle: Michael Reinke)
Vor der Eröffnung des traditionellen Matjesbüfetts gab es noch einen Ausblick auf die Törnplanung 2023. Es wird wieder an einen Kettentörn und „fernem“ Winterlagerplatz gedacht; ausreichende Anzahl an Schiffsführern und Mitseglern vorausgesetzt.
Variante 1 führt in den Norden, mit Ziel Bodoe. Natürlich mit der Option rund um die Lofoten zu segeln!
Törnplanung 2023 - Nordroute (Quelle: Michael Reinke)
Variante 2 ist der vor der Pandemie abgesagte Törn in den Süden, mit Ziel Kanaren.
Törnplanung 2023 - Südroute(Quelle: Michael Reinke)
Details und Mitsegeloptionen können direkt angefragt oder im Rahmen eines Stammtischbesuches (siehe Termine) erörtert werden.
Einladung zum Saisonabschluss 2022
Der diesjährige Kameradschaftsabend der GHK findet am 8. Oktober ab 18:00 statt. Informationen zur Veranstaltung als auch Anmeldedaten findet Ihr in nachfolgendem Einladungsschreiben.
Download: Kameradschaftsabend 2022 Einladung
Ostsee – NOK – Bremerhaven
Der diesjährige „Jugendtörn“ stach am 28. August in Aarhus mit 3 neuen Mitseglern in See. Erste Station: die Insel Samsoe. Fast schon üblich drehte das Wetter nach kurzer Regenphase auf Sonne. Bei dieser Wetterlage sollte es dann auch bis zum Törnende bleiben. Der nächste Schlag führte nach Middelfart in den Gammelhavn. Die Entscheidung für den kleinen Belt war kurz zuvor gefallen. Die Überfahrt bot perfekte Segelbedingungen, die Segel wurden erst kurz vor der Hafeneinfahrt eingeholt. Nach Querung des kleinen Belts wurde in Sonderburg nördlich der König Christian Brücke festgemacht. Nächster Stopp: Kiel/Laboe, ebenfalls nach einem sehr schönen Segeltag erreicht. Der kommende Morgen wurde früh zur Verholung an den Eingang des Nord-Ostsee-Kanals (NOK) genutzt. Leider umsonst, da u.a. wegen Nebel im Kanal erst um ca. 10:00 eine erste Schleusung für Sportboote durchgeführt wurde. Am Abend wurde schließlich im Kanal im Yachthafen Brunsbüttel festgemacht. Da dauerhaft anhaltende Windbedingungen einen avisierten Abstecher nach Sylt torpedierten, wurde am Folgetag nach Verlassen der Elbe direkt Bremerhaven durch das Wattenmeer, meist unter Segel, angesteuert. Nach erneuter Schleusung konnte im Neuen Hafen an der Kaimauer festgemacht werden. Am vorletzten Tag wurde die Moby Dick III noch in die finale Marina im Fischereihafen verholt. Pünktlich vor Abreise mit der Bahn setzte der Regen ein.
Routenübersicht (Quelle: GoogleEarth)
Impressionen vom Törn
Moby Dick III unter vollen Segeln (Quelle: Michael Reinke)
Moby Dick III unter vollen Segeln (Quelle: Michael Reinke)
Moby Dick III mit gesetztem Gennaker (Quelle: Michael Reinke)
Moby Dick III chillen in Sonderburg (Quelle: Michael Reinke)
Saison 2022 gestartet!
Die Moby Dick III hat den Winterlagerhafen in Puck verlassen und ist in die Saison 2022 gestartet. Mit frisch renoviertem Deck geht es westwärts mit Etappenziel Stralsund.