Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V.

Rund um die Segelyacht Moby Dick III.

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


news

News

Talfahrt mit grosser Roadshow

Wenn am 12. April 2014 die Moby Dick III zur Talfahrt aufbricht, wird es eine der längsten Talfahrten der Geschichte werden. Mit der Talfahrt wird auch einer der größten Werbefahrten der Moby Dick III quer durch Deutschland stattfinden.

Nach unseren erfolgreichen „Tagen der offenen Luke“ in Gernsheim, wurde die Idee geboren, dies quasi als eine Art Roadshow auch in anderen Städten quer durch Deutschland durchzuführen.

Bereits kurz nach der erfolgreichen Offenen Luke im letzten Jahr, wurde mit den Vorbereitungen begonnen. So wurde mit zahlreiche Yachtclubs, Segelvereine, Yachthäfen etc. Kontakt aufgenommen, die sich an der Rheinstrecke befinden. Einige, bei denen die Moby Dick bereits vor Jahren fest gemacht hatte, waren von der Idee direkt begeistert. Andere brauchten etwas Überzeugungsarbeit.

Jedenfalls ist es nun gelungen für nahezu jeden Tag der Talfahrt einen Verein zu finden, der die Moby Dick III bei sich begrüßt und der ein kleines Rahmenprogramm rund um diesen Nachmittag der offenen Luke veranstalten wird. Besonders freuen wir uns bei einem Verein ein ganzes Wochenende zu Gast sein zu dürfen, da dort sowohl das alljährliche „Ansegeln“, als auch eine rundes Vereinsjubiläum gefeiert wird.

Der Talfahrt Crew sowie dem Skipper stehen hier zwar viel Arbeit bevor, aber sicher auch unvergessliche Erlebnisse.

Anmerkung: Diese Meldung war dem Termin entsprechend nicht ganz ernst gemeint. Auflösung siehe Willkommen im April

01.04.2014 14:26 Uhr

März Stammtisch, Talfahrt und Schnuppertörn

Vergangenen Freitag waren wir mit 15 Leuten beim Stammtisch. Die erste Crew hatte quasi schon Ihr VorVor-Crew Treffen.

Es gab vereinzelt Interesse an der Talfahrt. Hier werden aber immer noch Mitfahrer und Helfer gesucht. Termine siehe Törnplan 2014.

Ab 13. September 2014 ist erstmalig ein Schnuppertörn "Moby Dick Light" geplant. Alle Einzelheiten gibt es hier. Der Törn ist hauptsächlich für Neu- oder Quereinsteiger gedacht. Aktive GHK Segler dürfen natürlich auch mit, allerdings werden wir bis zum Anmeldeschluss am 1. Juli 2014 Neueinsteiger Anmeldungen bevorzugt behandeln.

10.03.2014 09:19 Uhr

Talfahrt Termin gedrittelt

Die Talfahrt erstreckt sich dieses Jahr über drei Etappen. Da das Unterwasserschiff gestrichen werden muß und noch einige Seeventile getauscht werden sollen, soll die Moby-Dick im Wesel-Dattelkanal ein paar Tage aus dem Wasser.

Damit gibt es drei Möglichkeiten mit dabei zu sein. Einmal auf der Fahrt zum Wesel-Dattelkanal vom 11.04.2014 an, einmal bei den Werftarbeiten :-) ab 14.04.2014 und einmal auf der Fahrt nach Makkum einschliesslich aufriggen ab 18.04.2014. Näheres dazu in unserem Törnplan 2014.

Natürlich kann man auch die ganze Reise dabei sein.

26.02.2014 14:13 Uhr · Thomas Wetterer

Vorstand wieder gewählt

Die Jahreshauptversammlung am letzten Freitag war mit 32 Personen ausreichend besucht. Der Vorstand wurde wieder in gleicher Besetzung nahezu ohne Gegenstimmen gewählt.

In den nächsten Wochen und Monaten kommt viel Arbeit auf den Vorstand zu, da ein paar Änderungen in der Vereinsstruktur geplant sind, damit wir uns mehr um die Moby Dick kümmern können.

24.02.2014 14:39 Uhr · Thomas Wetterer

Februar Stammtisch und Törns 2014

Unser Stammtisch am letzten Freitag war mit 12 Leuten etwas schwächer besucht als durchschnittlich. Das hängt sicher mit unserer Jahreshauptversammlung am 21.02.2014 zusammen, was ja nur noch knapp zwei Wochen sind.

Erfreulicherweise konnten wir aber zwei neue Gäste begrüßen.

Großes Thema waren die diesjährigen Törns, für die generell noch Mitsegler gesucht werden. Törn 2 und Törn 6 wurden bereits von zweiwöchigen Törns in je zwei einwöchige Törns gesplittet, da es dafür mehr Interesse gab.

Zumindest sieht es nun so aus, das wir die Schleife im englischen Kanal hin bekommen.

12.02.2014 11:33 Uhr · Thomas Wetterer
news.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki