Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V.

Rund um die Segelyacht Moby Dick III.

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


blog:start

Neue Artikel können hier von eingeloggten Usern erfasst werden.

A H H W O

Aktuell

Stammtisch bei bestem Wetter

Der Stammtisch am vergangenen Freitag fand bei bestem Wetter im Biergarten statt. Knapp 20 Gäste konnten begrüßt werden.

Weiterhin war eine Mitseglerin aus München per Skype zugeschaltet. Auch Peter Maier meldete sich per Skype aus der REHA. Das neue Knie macht sich gut und die ersten Spaziegänge verliefen Reibungslos.

Im Vorfeld des Stammtisch wurde eine elektrische Rheinstrom Toilette auf dem Boot der Wasserschutzpolizei begutachtet, da ein ähnliches Modell auf der Moby Dick installiert werden soll.

Für den Arbeitseinsatz am Wochenende vom 20. Mai (6:00 Gernsheim) und Rückkehr Sonntags 22. Mai Abends werden noch Helfer gesucht.

Interessenten können sich hier anmelden: http://doodle.com/poll/ftuid9w9d2nknumv

09.05.2016 08:04 Uhr · Thomas Wetterer

Arbeitseinsätze jetzt im Mai

Folgende Arbeitseinsätze stehen recht kurzfristig an:

13. Mai (Abfahrt 6:00 Gernsheim) bis 15. Mai (Pfingstsonntag, Rückkehr Abends)

Umbauarbeiten am Groß + Besan, Elektroleitungen, neue Navigationsinstrumente, stehendes Gut anschlagen, sowie Fenster im Deckshaus/Decksluken montieren, Elektroleitungen im Schiff verlegen, Teppichboden Messe/Pantri verlegen etc.

Interessenten können sich hier anmelden: http://doodle.com/poll/cag5ttwec9ntr9th

Wochenende vom 20. Mai (6:00 Gernsheim) Rückkehr Sonntags 22. Mai Abends geplant

Masten stellen, Aufriggen, Segel anschlagen, Wartungsarbeiten an Maschine sowie Restarbeiten vom Wochenende vorher, eventuell erster Probeschlag vor WHV

Interessenten können sich hier anmelden: http://doodle.com/poll/ftuid9w9d2nknumv

(Falls der hier keiner Zeit hat, könnte ein Ersatztermin über Fronleichnam statt finden.)

Schlafen ist jeweils an Bord.

Wer nicht exakt zu den Terminen kann, könnte auch früher oder später An-/Abreisen. Hier bitte am Stammtisch (6. Mai) mit dem Vorstand reden, bzw. telefonisch oder per Email melden.

04.05.2016 17:06 Uhr · Thomas Wetterer

Training für Schiffsführer

An Bord der Moby Dick wird es im Rahmen der laufenden Vorbereitungen einige Neuerungen geben, u.a.:

  • Listenpunktneues Radar
  • permanent installierter Satellitenfunk
  • Rettungsweste mit AIS Sender
  • zusätzlicher WIndmesser
  • etc.

Diese Neuerungen finden sich natürlich rechtzeitig im Bordbuch. Auch wird es noch ein paar Updates via EMail geben.

Zusätzlich überlegen wir, ein Wochenende in Hooksiel für Schiffsführer anzubieten, um die Neuerungen z.B. im Rahmen eines Probetörns „live“ zu trainieren.

Die möglichen Termine (11/12.06. und 18/19.06.) findet Ihr unter nachfolgender Doodle Umfrage, mit Bitte um Eintragung:

http://doodle.com/poll/hpntr2becvr7mkkm

Sofern eine kritische Masse an Teilnehmern zustande kommt, können wir den Termin konkret planen.

25.04.2016 08:21 Uhr · Thomas Wetterer

Stammtisch zum 1. April

Kein Aprilscherz war der Stammtisch am vergangenen Freitag, den 1. April. Knapp zwanzig Gäste fanden den Weg ins Hotel Rheingold.

Das Moby-Dick Bord Gästebuch ging rum und fehlende Einträge der vergangenen Saison wurden nachgeholt.

An aktuellen Themen standen die aktuellen Überholungsarbeiten an, und die bislang immer noch geringe Anzahl an Mitseglern beim Törn 04. Bei diesem Törn ist es auch möglich nur auf einem Teil der Strecke dabei zu sein.

Gestern erschien außerdem noch ein Artikel im Darmstädter Echo: Törn-Ideen schwierig umzusetzen

06.04.2016 15:25 Uhr · Thomas Wetterer

Ergebnis Vorstandswahlen

Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung standen nach zwei Jahren wieder Vorstandswahlen an. Mit über 40 Mitgliedern und drei Gästen war die Versammlung beschlussfähig.

Nach 21 Jahren als erster Vorsitzender legte Peter Maier sein Amt nieder. Auch Thomas Wetterer stellte nach sechs Jahren aus zeitlichen Gründen seine Arbeit als Schriftführer ein.

Als neuer erster Vorsitzender wurde Axel Eckert gewählt. Michael Reinke wurde einstimmig zum zweiten Vorsitzenden ernannt. Neuer Schriftführer wurde Edmund Karhausen. Alter und neuer Kassenwart ist Christian Birkner.

Um die zunehmende Vorstandsarbeit auf eine breitere Basis zu stellen, soll die 30 Jahre alte Satzung der Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V. eine Erneuerung erfahren. In dem Rahmen sollen nicht stimmberechtigte Beisitzer aufgenommen werden, die sich um einzelne Themen des Vereins, bzw. der Moby-Dick kümmern.

Hier meldeten sich bereits Thomas Moritz, für die Sicherheitstechnik an Bord, und Tobias Wenz, der sich um die Öffentlichkeitsarbeit kümmern wird.

Unter dem Punkt verschiedenes wurde der diesjährige Törnplan angesprochen. Im besonderen werden hier dringend noch Mitsegler für Törn 4 gesucht. Auch ist es langsam Zeit bereits die Saison 2017 zu planen.

27.03.2016 13:53 Uhr

Atlantiküberquerung - Jugendtörn startet Vorbereitungen

2016-03-24_backofen.jpg Seit einigen Wochen werden bereits Brotbackrezepte und fertige Brotbackmischungen ausprobiert. Auf der Atlantiküberfahrt soll für das leibliche Wohl ja auch durch frisches Brot gesorgt werden.

Am vergangenen Donnerstag war das erste Gesamtcrew treffen. Insgesamt wird die Atlantikcrew aus mindestens 10 Personen bestehen. 8 Mann Crew für die Überseglung und mindestens zwei Mann Support, die unter anderem die Ankunft in der Karibik vorbereiten.

Zur Vorbereitung wurde nun auch das erste Brot im Moby-Dick III Backofen gebacken. Um die Bootsumgebung entsprechend nachzubilden, wurde der Backofen auch entsprechend schwankend aufgehängt.

Die 240 Grad auf Stufe 6 erreichte der Backofen beim Aufwärmen nicht ganz und kam nur auf 210 Grad. Das Roggenbrot brauchte nicht ganz eine Stunde. Bei der anschließenden Brotverkostung im Hotel Rheingold wurde es als gelungen bezeichnet.

2016-03-24_brot.jpgDie Vorbereitungen sind damit offiziell eröffnet. Bereits in drei Wochen werden teile der Crew an einem Crashkurs „Medizin auf See“ teilnehmen.

27.03.2016 13:52 Uhr · Thomas Wetterer

Transatlantik 2016 soeben beschlossen

10 Minuten vor unserem Stammtisch, jetzt gleich um 19:00 Uhr, wurde unsere Transatlantik Runde 2016/2017 von den anwesenden Skippern beschlossen.

Damit hat der soeben angepasste Törnplan 2016 Gültigkeit und Flüge können gebucht werden.

In diesem Sinne geht es los.

Nachtrag Stammtisch: Wir waren über dreissig Leute. Viele neue Interessenten, die über einen Aufruf bei Facebook zu uns gefunden hatten. Dementsprechend groß war auch die Nachfrage nach unseren Törns, die so halt nicht überall zu finden sind.

05.02.2016 18:52 Uhr · Thomas Wetterer

Transatlantikreise 2016 verdichtet sich

Am 08.01.2016 hatten wir vor unserem Stammtisch, mit gut 20 Teilnehmern, ein Treffen der Schiffsführer. Dort wurde noch ein paar Änderungen an den Törnplänen 2016 und 2017 besprochen und festgelegt.

Die Atlantiküberquerung von den Kap Verden aus, ist demnach der letzte Törn 2016. Der genau Zielort hierfür steht noch nicht 100% fest.

Während die Kap Verden Törns sehr begehrt sind, suchen wir noch dringend Mitsegler für Törn 4 (Brest - Kanaren). Im besonderen fehlt noch Co-Skipper für diesen Törn. Alle die sich vorstellen können auf dem Törn dabei zu sein, bitte umgehend melden!

18.01.2016 10:30 Uhr · Thomas Wetterer

Samstag nicht Freitag - Kameradschaftsabend 2015

Scheint das die Verlegung unseres Kameradschaftsabend 2015 vom traditionellen ersten Freitag im Dezember auf den ersten Samstag im Dezember für leichte Verwirrungen sorgt.

Der Kameradschaftsabend 2015 ist am Samstag, den 05.12.2015!

Gäste die über den Artikel im Ried-Echo auf uns aufmerksam wurde bitte ich um Entschuldigung, da dort der Freitag angekündigt wird. Am Freitag ist auch kein Segler Stammtisch, womit Sie niemanden antreffen werden! Kommen Sie am Samstag, es lohnt sich.

Für alle die kommen schon eine kleine Vorab Information: Wir haben über 80 echte Anmeldungen! Letztes Jahr waren wir zwar 100 Gäste, aber da waren etwas über 20 Leute vom Seemanschor mit dabei. Das bedeutet eine neue Rekord Besucherzahl! Daher dieses Jahr auch ohne den Chor, da wir den nicht mehr hätten unter bringen können.

Alle, die sich bislang noch nicht angemeldet haben, können selbstverständlich am Samstag trotzdem vorbei kommen, wir haben noch knapp 20 Plätze. Fürs Matjes Büfett wird es langsam allerdings eng. Hier ist die Voranmeldung ab sofort geschlossen ;-).

03.12.2015 10:17 Uhr · Thomas Wetterer

Programm Kameradschaftsabend 2015

Der letzte Aufruf an alle, die sich noch nicht angemeldet haben. Bitte bis zum kommenden Wochenende noch bescheid sagen und angeben ob Matjes Büfett oder nicht, da wir das bis Montag, den 30.11.2015 vorbestellen müssen.

Für alle, die evtl. vom letzjährigen Programm abgeschreckt wurden: Dieses Jahr wird es deutlich kürzer, aber nicht weniger unterhaltsam.

→ Weiterlesen...

26.11.2015 12:09 Uhr · Thomas Wetterer

Moby Dick eingewintert

Am vergangenen Wochenende waren wir mit fünf Leuten an der Moby Dick und haben sie Winterfest gemacht,

Die Segel wurden abgeschlagen und zum Segelmacher gebracht. Diverse Winschen abgeschraubt zur jährlichen Überholung. Motor eingewintert. Lichtmaschinen zur Überholung demontiert. Getriebe ausgebaut, es geht zu Hurth nach München zur Überprüfung evtl. Überholung. Auspuff Wassersammler ausgebaut, er hat zwei kleine Risse und muss geschweisst werden, Treibstoffleitungen wurden gemessen um sie im Frühjahr zu erneuern. Bord PC und Navigationsgerät ausgebaut um sie über Winter auf den aktuellen Stand zu bringen. Alle Wassertanks geleert. Toiletten winterfest gemacht. Die letzten beiden Batteriekästen zur Überholung ausgebaut. Alle Bilgen kontrolliert und das Wasser abgepumpt. Hier standen über 30 cm Wasser in der Segellast, womit unsere Abschlepptrosse im Wasser lag. Der Backofen ist bereits zum Hersteller unterwegs, nachdem ziemlich schnell die Flamme im Ofen nicht mehr an blieb. Erste Hilfe Kästen mitgenommen. Ausseninstrumente ausgebaut, hier soll Ersatz gesucht werden. Anker an Deck wird neu verzinkt. Diverse Rollen und Schotwagen zur Überholung demontiert. Außenborder, Stromaggregat und Windgenerator mitgenommen. Alle Kojen und Kissenbezüge abgezogen.

Und, und, und….

Schlußendlich die Moby-Dick bei Regen und Schneegraupel mit Planen abgedeckt und unseren VW Bus bis auf den letzten Millimeter mit den ganzen Teilen voll geladen und dann beim ersten Schnee dieses Jahr am Sonntag wieder heimwärts gestaut.

24.11.2015 09:28 Uhr · Thomas Wetterer

Fazit Weitsicht Messe

Am vergangenen Wochenende war es soweit. Das Darmstädter Weitsicht Festival mit angegliederter FARO Messe (Fotografie, Abenteuer, Reisen, Outdoor) stand an.

Mittlerweile geübt ging der Standaufbau, besteht aus einem Flachbildschirm und dem Optimisten, recht flott. Auf der Messe waren einige Reiseanbieter. Direkt neben uns sogar ein Anbieter für Segelreisen für Jugendliche, der seinen Katamaran ebenfalls selbst gebaut hatte.

Unser Stand war über die drei Tage duchgängig mit mindestens zwei Leuten besetzt. Das wir nicht vom Besucheransturm überrollt werden würden war uns klar. Es gab jedenfalls einige Interessierte. Warten wir mal ab.

Abbau am Sonntag Abend verlief ebenfalls zügig und ohne Probleme.

ASCII���wetterer.de ASCII���wetterer.de

18.11.2015 10:34 Uhr · Thomas Wetterer

Volles Haus

Am Freitag mussten wir wieder in den großen Raum mit unserem Stammtisch ausweichen. 16 Leute waren zum letzten regulären Stammtisch in 2015 gekommen.

Die Planung 2016/2017 wurde rege diskutiert, sowie die anstehenden Arbeiten an der Moby-Dick III. Am kommenden Wochenende sind wird dann erstmal auf der Weitsicht mit unserem Stand.

Für den Kameradschaftsabend am 05.12.2015 werden noch Beiträge und Anekdoten aus 30 Jahren GHK gesucht.

08.11.2015 19:06 Uhr · Thomas Wetterer

Törnpläne 2016/2017 - online

Nicht das es jemand verpasst. Der erste detailiertere Entwurf der Törnpläne 2016/2017 ist online. Es gibt noch etliche Pausen. Hier werden noch Schiffsführer incl. Crews gesucht.

Derzeit versuchen wir noch die Variante über Grönland zurück zu machen.

Törnpläne: 2016, 2017

03.11.2015 17:52 Uhr · Thomas Wetterer

Weitsicht Standpersonal gesucht!

Am 13.-15. November 2015 gehts zur Weitsicht. Hierfür gilt es wieder den Stand zu besetzen.

Alle Helfer bitte unter http://doodle.com/poll/4u4i2qki2t8mai24 eintragen. Wir sollten auf alle Fälle jeweils zwei Leute am Stand haben.

22.10.2015 10:39 Uhr · Thomas Wetterer

Fazit erster Messeauftritt

Letztes Wochenende hatten wir unseren ersten Messeauftritt in Groß-Umstadt. Der Besucherandrang an unserem Stand hielt sich sehr in grenzen. Auch unsere beiden 30 minütigen Vorträge waren trotz lautstarker Ankündigung per Schiffsglocke nur von einer Handvoll Leuten besucht.

Wir haben in sechs Verlosungen jeweils ein Moby-Dick T-Shirts verlost. Dafür konnten wir immerhin 13 Lose entgegen nehmen.

Eine handvoll Besucher zeigten sich jedenfalls so stark interessiert, das sie evtl. zu einem unserer Stammtische kommen wollten.

Das ganze war eine gute Generalprobe für das anstehende Weitsicht-Festival Anfang November. Und der vom SC Eich zur Verfügung gestellte Optimist, war ein echter Hingucker.

ASCII���wetterer.de ASCII���wetterer.de

14.10.2015 14:26 Uhr · Thomas Wetterer

Oktober Stammtisch und kommende Messe

Wie heisst es doch noch so schön „Zwölf Freunde sollt Ihr sein“ oder so ähnlich. Jedenfalls war unser Stammtisch am vergangenen Freitag mit zwölf Leuten nicht ganz so gut besucht wie sonst.

Die Moby Dick III ist auf ihrem letzten Törn für dieses Jahr unterwegs. Das Winterlager ist bislang noch nicht entschieden. Ein möglicher Skipper für eine Bergfahrt hat sich zwar gefunden, aber ob die Fahrt hierher statt findet ist noch unklar. Zumal wir derzeit noch keinen Liegeplatz in Aussicht haben.

Aktuell wird mit Hochdruck an unserem ersten Messeauftritt gearbeitet. Videos und Bilder werden zusammengeschnitten, eine Weltkarte mit allen erreichten Zielen wird vorbereitet und der SC Eich stellt uns einen Optimisten für unseren Stand zur Verfügung.

Der Aufbau findet bereits am Freitag Nachmittag statt. Bislang haben wir nur jeweils zwei Personen durchgängig am Stand. wenn sich hier noch zwei/drei Leute finden könnten, wäre nett. Eintragen kann man sich unter: http://doodle.com/poll/h8nxykx7r6cuamkz

Die beiden Vorträge finden am Samstag von 11:20 - 12:00 und am Sonntag von 13:20 - 14:00 Uhr statt.

04.10.2015 17:17 Uhr

Standpersonal 10./11. Oktober 2015 gesucht!

Die Zeit der Werbefeldzüge für unsere geplante Atlantik Runde 2016/2017 steht vor der Tür. In dem Zusammenhang stellen wir erstmalig am 10./11. Oktober 2015 auf einer Messe in Groß-Umstadt aus.

Für unseren Stand suchen wir noch Standpersonal, für jeweils 3,5 Stunden. Jeweils von 10:00 bis 13:30 und 13:30 - 17:00 Samstag und Sonntag. Samstag Früh 08:00-10:00 und Sonntag Abend von 17:00-18:00 Uhr ist Auf-/Abbau. Gut wären mindestens 3 Leute pro Schicht.

Alle, die Interesse haben, können sich hier in den Kalender eintragen: http://doodle.com/poll/h8nxykx7r6cuamkz

14.09.2015 11:17 Uhr · Thomas Wetterer

Stammtisch nach Sommerpause

Nachdem die meisten nun aus dem Sommerurlaub zurück sind, war der September Stammtisch letzten Freitag mit 21 Teilnehmern wieder gut besucht. (Da ich selbst im Urlaub war, gabs leider keinen Bericht zum August Stammtisch.)

Die Moby-Dick III ist nun wieder zurück in Hooksiel und wird dort bis zum nächsten Törn am 03. Oktober 2015, für den noch Plätze frei sind, verbleiben.

Es gab viel über die vergangenen Törns zu berichten. Auch die nächsten beiden Saisons mit der Atlantik Runde kommen immer näher und müssen vorbereitet werden. So gibt es noch ein paar Probleme, was z.B. die Versicherung der Moby-Dick III für die verschiedenen geplanten Seegebiete angeht. Es ist wohl auch für erfahrene Versicherungen etwas schwierig unsere Reiseroute entsprechend abzudecken. So ist z.B. Kuba wohl nicht, bzw. nur für viel Geld versicherbar. Wir sind jedenfalls dran.

Dann gilt es unsere Events vorzubereiten, die nun im vier Wochen Takt anstehen. 10./11.10. Herz und Körper Messe, Groß-Umstadt, 13./14./15. Weitsicht Festival Darmstadt und 05.12. unser Kameradschaftsabend. Hier gibt es demnächst eine Rundmail an alle, um sich als Standpersonal zu bewerben.

Nicht zu vergessen wird derzeit auch die Frage nach dem Winterlager 2015/2016 stark diskutiert.

08.09.2015 10:38 Uhr · Thomas Wetterer

Segelyacht Moby Dick III zu Besuch in Büsum

Vielen Dank an Friedrich-Wilhelm Trottmann, alias luf, der im Küstenforum ein paar Bilder der Moby-Dick eingestellt, sowie einige Zeilen dazu geschrieben hat.

Siehe: https://www.facebook.com/friedrichwilhelm.trottmann/posts/2672423802876815

31.08.2015 09:40 Uhr · Thomas Wetterer

Moby Dick auf der Heimreise durch den Englischen Kanal

Heute berichten wir einmal direkt von der Überfahrt von Cherbourg nach Den Helder. Nachdem wir die englische Küste mit den imposanten Kreidefelsen hinter uns gelassen haben, ging es am letzten Freitag von Dover nach Calais. Bei strahlend blauem Himmel, bester Sicht und wenig Verkehr, motorten wir über diese berüchtigte Fahrwasserstraße.

Von Frankreich aus ging die Reise weiter nach Nieuwpoort, das Segelmekka von Belgien. Nachdem wir heute in Zeebrugge keinen Liegeplatz bekommen haben, mussten wir nach Vlissingen ausweichen, von wo wir morgen um 6:00 nach Scheveningen aufbrechen werden.

31.08.2015 09:32 Uhr · Thomas Wetterer

Stammtisch mit Schwerpunkt Azoren

Am Freitag waren wir 16 Leute. Darunter zwei aus München angereiste Crewmitglieder, die zuvor Ihr Crewtreffen hatten.

Die meisten Gäste waren dieses Jahr bereits auf den Azoren, bzw. bereiteten sich darauf vor. So wurden letzte Einkaufslisten gepflegt und abgesprochen wer noch was vor den Törns zu tun hat.

In vier Wochen zum nächsten Stammtisch wird die Moby Dick wieder in Cherbourg erwartet.

06.07.2015 12:43 Uhr · Thomas Wetterer

777sm westwärts und immer gegenan

Der erste Törnbericht 2015 wurde soeben veröffentlicht. Er beschreibt den ersten unserer Törns dieses Jahr von Hooksiel nach Brest.

Der Titel gibt schon Auskunft was die Crew erlebt hat. Wir wünschen allen viel Spass beim lesen.

Zum Bericht: 777sm westwärts und immer gegenan

24.06.2015 08:34 Uhr · Thomas Wetterer

Kanarischer Stammtisch der GHK

Mit 16 Mann können wir am letzten Freitag im Restaurante „La Finca“ auf Teneriffa, einen sehr gut besuchten GHK Stammtisch Freitag , vermelden.

Dieser kam zu Stande, da sich der Crewwechsel für einen Tag überschnitt. Bei spanischer Musik und regionalen Köstlichkeiten war dies somit ein gelungener Abschluss für die Crew der Überfahrt von Brest nach Teneriffa sowie ein guter Einstand für die Jugendcrew, für ihre Überfahrt direkt auf die Azoren.

Der Stammtisch in Gernsheim war zu diesem Zeitpunkt nur mit 10 Mann besetzt. Kein Wunder, wenn zwei Crews unterwegs sind.

10.06.2015 15:08 Uhr · Thomas Wetterer

Moby Dick auf der Weitsicht Darmstadt 2015

Ab sofort ist es amtlich. Wir werden am 13.11.-15.11.2015 auf dem Weitsicht Festival in Darmstadt mit einem Stand vertreten sein.

Zum Weitsicht Festival gehört auch die FARO Messe im Darmstadtium zu den Themen Fotografie, Adventure, Reisen und Outdoor. Hier sind über 120 Aussteller und Organisationen vertreten.

Es werden rund 13000 Besucher erwartet, die zu 65% aus dem Rhein-Main Gebiet kommen. Teils aber auch bis zu 450 km Anreise in Kauf nehmen.

Damit wir nicht so leicht übersehen werden, wird das 1:10 Modell der Moby-Dick an unserem Stand sorgen.

Für die durchgängige Besetzung des Standes von Freitag Abend bis Sonntag Abend darf sich noch gemeldet werden.

02.06.2015 13:06 Uhr · Thomas Wetterer
blog/start.txt · Zuletzt geändert: 15.05.2024 10:36 Uhr von Thomas Wetterer

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki