Termine und Neuigkeiten
Datum | Seite | Website |
---|---|---|
06.06.2025 19:00 Uhr | Segler Stammtisch öffentlich | hotel-rheingold.de |
04.07.2025 19:00 Uhr | Segler Stammtisch öffentlich | hotel-rheingold.de |
01.08.2025 19:00 Uhr | Segler Stammtisch Fischerfest öffentlich | hotel-rheingold.de |
05.09.2025 19:00 Uhr | Segler Stammtisch öffentlich | hotel-rheingold.de |
03.10.2025 19:00 Uhr | Segler Stammtisch öffentlich | hotel-rheingold.de |
07.11.2025 19:00 Uhr | Segler Stammtisch öffentlich | hotel-rheingold.de |
Aktuell
Kameradschaftsabend 2020 entfällt
Der diesjährige Kameradschaftsabend wird aufgrund aktueller Einschränkungen rund um Covid 19 leider entfallen.
Saison 2020 eröffnet
Am vergangenen Montag konnte unser Werftteam die Moby Dick III zurück ins Wasser legen und finale Abschlussarbeiten vor Ort erledigen.
Moby Dick III vor Kran.
Moby Dick III am Kran.
Moby Dick III fertig aufgeriggt.
Moby Dick III Start in die Saison 2020.
Grau ist das neue Schwarz
Das Winterlager der Moby Dick III steht kurz vor seinem Abschluss. Und es gibt einiges zu berichten.
Moby Dick III Überwasserschiff in grau.
Auf der Werft im polnischen Puck (bei Danzig) wurden umfangreiche Wartungs- und Erneuerungsarbeiten am Rumpf durchgeführt. Der Kiel zeigte an der Vorderkante erhebliche Kollisionsschäden. Diese wurden ebenso beseitigt wie ein Neuaufbau der Kiellackierung nach umfangreicher Inspektion des Zustandes und seiner Dichtigkeit.
Vorverkauf für 1. GHK Multivisionsfestival gestartet
Der Ticketverkauf für dieses GHK-Premierenevent ist ab sofort gestartet. Tickets können bequem online und zum Selbstdrucken bestellt werden:
Zum Online-Ticketvorverkauf...
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Tickets im „Laden“ zu kaufen:
Kameradschaftsabend 2019 - Noch wenige Plätze frei!
Noch eine Woche bis zum alljährlichen Seglertreffen In Gernsheim!
Neben dem traditionellen Matjes Buffet werden auch mehrere Livepräsentationen für Kurzweil sorgen, u.a.:
- „Rund um Stockholm“
- „Abteuer Segeln“. In 15 Tagen von Stockholm nach Pusck auf der Moby-Dick III.
- „Finnlands Geheimnisse“. Multimedialer Leckerbissen mit garantierten Überraschungseffekten!
Meldet Eure Teilnahme bitte schriftlich oder per Email info@gernsheimer-hochseekameradschaft.de an. Bitte gebt gleich mit an, ob Ihr Matjes essen wollt.
Die Einladung gilt unverändert auch für Nichtmitglieder!
Moby Dick III im Winterlager
Dieses Jahr werden anstehende Wartungs- und Reparaturmaßnahmen in der Nähe von Danzig in einer polnischen Werft durchgeführt. So ist u.a. eine Überholung des „Schwarzschiffes“ (Rumpf oberhalb der Wasserlinie) eingeplant. Wir werden an dieser Stelle vom Verlauf der Wartung berichten.
Im April/Mai 2020 wird die Törnkette ab Danzig beginnen. Die Planungen laufen, Infos in Kürze ebenfalls auf der GHK Webseite!
Einladung zum GHK Kameradschaftsabend 2019
Und hiermit nochmal offiziell… …hiermit möchten wir zu unserem jährlichen Kameradschaftsabend einladen, der am Samstag, dem 30. November 2019 um 19:00 Uhr im Hotel Rheingold in 64579 Gernsheim, Schifferstraße 2 (ehem. Rheinstraße 39, in der Nähe der Fähre), stattfinden wird.
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm geben. Die Beiträge werden alle auf einer Großbildleinwand (3,10m x 1,80m) in HD Qualität gezeigt. Meldet Eure Teilnahme bitte schriftlich oder per Email info@gernsheimer-hochseekameradschaft.de an. Da wir bei genügend Teilnehmern wieder ein Matjes Buffet vorbereiten lassen, gebt bitte gleich mit an, ob Ihr Matjes essen wollt.
Die Einladung gilt unverändert auch für Nichtmitglieder!
Finnlands Geheimnisse
Es ist wieder soweit. Der Kameradschaftsabend 2019 am 30.11.2019 wirft seine Schatten voraus.
In den letzten Jahren hatten wir weit über hundert Reservierungs-Anfragen. Es ist kein Geheimnis, aber leider bietet unser Veranstaltungsort im Hotel Rheingold in Gernsheim nur etwas über hundert Leuten Platz.
Daher nur der Tipp an alle, sich rechtzeitig per email an info@gernsheimer-hochseekameradschaft.de anzumelden und kurz anzugeben mit vielen Leuten Ihr kommt und ob Ihr am Matjesbufett teilnehmt.
Eintritt ist wie bisher kostenfrei. Spenden nehmen wir natürlich an.
Damit es kein Geheimnis bleibt, was es unter anderem zu sehen gibt, hier der erste Trailer.
Impressionen vom Schweden-Finnland-Törn
Der diesjährige Törn 7 (aka „Jugendtörn“) hatte das Vergnügen von Stockholm via Aland-Inseln nach Vaasa in Finnland zu segeln. „Segeln“ war in der Tat dann auch das Motto, da innerhalb 2 Wochen weniger als ein Tagestank Diesel benötigt wurde.
Bei achterlichen Winden und begleitender Landabdeckung durch tausende kleiner Inseln war der Gennaker das Segel der Wahl.
Unterwegs war die Moby Dick III oft alleiniger Platzhirsch in idyllischen, kleinen Häfen.
Hierbei wurden auch wahrlich kleine Inseln angelaufen, die mühelos innerhalb einer halben Stunde „umwandert“ werden konnten.
Der oft fehlende Seegang erlaubten Smut und Bäckermeister kulinarische Spezialitäten anzubieten. Hierbei wurden natürlich lokale Fische (Hecht, Barsch) in vielfältiger Art und Weise zubereitet.
Beim nahezu täglichen Brotbacken wurde jegliche „Restwärme“ genutzt, um dem Teig Beine zu machen.
Zusammenfassend können ein paar coole Jungs auf einen sehr schönen Törn zurückblicken.
Ach ja, dieser Segelkamerad war auch an Bord und wird sicher am kommenden Kameradschaftsabend ausgiebig zu „Wort“ kommen! Termin unbedingt vormerken: 2019-11-30_ghk_kameradschaftsabend
Wieder unterwegs
Nachfolgend einige Impressionen vom Überführungstörn von Hooksiel über Helgoland nach Kiel.
Vor Cuxhaven
In Warteposition vor dem Nordostseekanal (NOK)
Im NOK
Ankunft in Kiel-Schilksee
Moby Dick III schwimmt wieder
Das Winterlager geht, langsam aber sicher, seinem Ende zu. Die Werftarbeiten sind erledigt. Masten und Rigg stehen wieder am gewohnten Platz. Auch die Segel sind einsatzbereit und gut verpackt.
Kompass strahlt in neuer Beleuchtung:
Nach Verholung an aktuellen Liegeplatz:
GHK Kameradschaftsabend
Die diesjährige Veranstaltung am vergangenen Samstag stellte einen überragenden Rahmen für den diesjährigen Saisonabschluss der Gernsheimer Hochseekameradschaft dar. Der Feierort im Hotel Rheingold war mit ca. 120 Teilnehmern „mehr“ als gut besucht.
Besonders freut sich der Verein über die zahlreichen Gäste, denen die Segelfaszination auf der Moby Dick III präsentiert werden konnte.
Nach Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Axel Eckert hat das ausgezeichnete Matjesbuffet regen Zuspruch gefunden. Im direkten Anschluss moderierte Thomas Wetterer auch dieses Jahr durch die HD Präsentationen auf der übergroßen Leinwand.
Den Beginn machte ein atemberaubender Filmbeitrag über die nördliche Transatlantikrückfahrt von Halifax nach Südirland unter Schiffsführer Axel Eckert.
Im Mittelteil konnte Malte Eckert den Abschlusstörn bis zum aktuellen Liegeplatz Hooksiel in einer Livepräsentation zeigen.
Den krönenden Abschluss bildete der Vortrag „irische See bis nach Schottland - The Final Taste“ von Thomas Wetterer. Gewohnt kurzweilig konnten auch dieses Jahr überraschende Einblicke in die Seefahrt mit der Moby Dick III gewährt werden.
T. Wetterer präsentiert…
…einem faszinierten Publikum.
Garniert wurde der erfolgreiche Abend durch die erstmalige Ausstellung von 8 Moby Dick Fineartprints. Diese fanden einen passenden Ausstellungsort:
Hier nochmal eine Übersicht über die präsentierten Kunstwerke:
Beschreibungen:
Nr. 1 Ostsee. Die Aufnahme entstand im Rahmen des Jugendtörns 2007 zwischen Kolby Kas und Anholt in der dänischen Ostsee
Nr. 2: Atlantik. Das Bild entstand während der Atlantiküberquerung am 18. November 2016 zum Sonnenuntergang.
Nr. 3: Blauwasser. Die Aufnahme entstand im Rahmen des Jugendtörns 2015 zwischen den Kanaren und den Azoren im Atlantik.
Nr. 4: Kapp Toscana Landgang. Spitzbergen am Kapp Toscana. Großraum Van Keulenfjorden. Ein Teil der Besatzung ist auf Landgang und besichtigt die Überreste des Walfangs aus den 30er Jahren.
Nr. 5: Vor dem Gletscher. Juni 2010. Spitzbergen vor dem Blomstrandbreen Gletscher. Nördlich von Ny Alesund.
Nr. 6: Kapp Toscana. Juni 2010. Spitzbergen am Kapp Toscana. Großraum Van Keulenfjorden.Die Moby Dick wartet auf die Rückkehrer des Landganges.
Nr. 7: Petit Piton. Dezember 2016. Die Aufnahme entstand im Rahmen des Jugendtörns 2016 in der Karibik vor der Insel Saint Lucia. Die Ankerposition ist exakt vor dem Petit Piton
Nr. 8: Noorderlicht. Juni 2010. Spitzbergen in der Peirsonhamna Bucht. Querab die SV Noorderlicht. Nördlich von Ny Alesund.