News
Stammtisch bei bestem Wetter
Der Stammtisch am vergangenen Freitag fand bei bestem Wetter im Biergarten statt. Knapp 20 Gäste konnten begrüßt werden.
Weiterhin war eine Mitseglerin aus München per Skype zugeschaltet. Auch Peter Maier meldete sich per Skype aus der REHA. Das neue Knie macht sich gut und die ersten Spaziegänge verliefen Reibungslos.
Im Vorfeld des Stammtisch wurde eine elektrische Rheinstrom Toilette auf dem Boot der Wasserschutzpolizei begutachtet, da ein ähnliches Modell auf der Moby Dick installiert werden soll.
Für den Arbeitseinsatz am Wochenende vom 20. Mai (6:00 Gernsheim) und Rückkehr Sonntags 22. Mai Abends werden noch Helfer gesucht.
Interessenten können sich hier anmelden: http://doodle.com/poll/ftuid9w9d2nknumv
Arbeitseinsätze jetzt im Mai
Folgende Arbeitseinsätze stehen recht kurzfristig an:
13. Mai (Abfahrt 6:00 Gernsheim) bis 15. Mai (Pfingstsonntag, Rückkehr Abends)
Umbauarbeiten am Groß + Besan, Elektroleitungen, neue Navigationsinstrumente, stehendes Gut anschlagen, sowie Fenster im Deckshaus/Decksluken montieren, Elektroleitungen im Schiff verlegen, Teppichboden Messe/Pantri verlegen etc.
Interessenten können sich hier anmelden: http://doodle.com/poll/cag5ttwec9ntr9th
Wochenende vom 20. Mai (6:00 Gernsheim) Rückkehr Sonntags 22. Mai Abends geplant
Masten stellen, Aufriggen, Segel anschlagen, Wartungsarbeiten an Maschine sowie Restarbeiten vom Wochenende vorher, eventuell erster Probeschlag vor WHV
Interessenten können sich hier anmelden: http://doodle.com/poll/ftuid9w9d2nknumv
(Falls der hier keiner Zeit hat, könnte ein Ersatztermin über Fronleichnam statt finden.)
Schlafen ist jeweils an Bord.
Wer nicht exakt zu den Terminen kann, könnte auch früher oder später An-/Abreisen. Hier bitte am Stammtisch (6. Mai) mit dem Vorstand reden, bzw. telefonisch oder per Email melden.
Training für Schiffsführer
An Bord der Moby Dick wird es im Rahmen der laufenden Vorbereitungen einige Neuerungen geben, u.a.:
- Listenpunktneues Radar
- permanent installierter Satellitenfunk
- Rettungsweste mit AIS Sender
- zusätzlicher WIndmesser
- etc.
Diese Neuerungen finden sich natürlich rechtzeitig im Bordbuch. Auch wird es noch ein paar Updates via EMail geben.
Zusätzlich überlegen wir, ein Wochenende in Hooksiel für Schiffsführer anzubieten, um die Neuerungen z.B. im Rahmen eines Probetörns „live“ zu trainieren.
Die möglichen Termine (11/12.06. und 18/19.06.) findet Ihr unter nachfolgender Doodle Umfrage, mit Bitte um Eintragung:
http://doodle.com/poll/hpntr2becvr7mkkm
Sofern eine kritische Masse an Teilnehmern zustande kommt, können wir den Termin konkret planen.
Stammtisch zum 1. April
Kein Aprilscherz war der Stammtisch am vergangenen Freitag, den 1. April. Knapp zwanzig Gäste fanden den Weg ins Hotel Rheingold.
Das Moby-Dick Bord Gästebuch ging rum und fehlende Einträge der vergangenen Saison wurden nachgeholt.
An aktuellen Themen standen die aktuellen Überholungsarbeiten an, und die bislang immer noch geringe Anzahl an Mitseglern beim Törn 04. Bei diesem Törn ist es auch möglich nur auf einem Teil der Strecke dabei zu sein.
Gestern erschien außerdem noch ein Artikel im Darmstädter Echo: Törn-Ideen schwierig umzusetzen
Ergebnis Vorstandswahlen
Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung standen nach zwei Jahren wieder Vorstandswahlen an. Mit über 40 Mitgliedern und drei Gästen war die Versammlung beschlussfähig.
Nach 21 Jahren als erster Vorsitzender legte Peter Maier sein Amt nieder. Auch Thomas Wetterer stellte nach sechs Jahren aus zeitlichen Gründen seine Arbeit als Schriftführer ein.
Als neuer erster Vorsitzender wurde Axel Eckert gewählt. Michael Reinke wurde einstimmig zum zweiten Vorsitzenden ernannt. Neuer Schriftführer wurde Edmund Karhausen. Alter und neuer Kassenwart ist Christian Birkner.
Um die zunehmende Vorstandsarbeit auf eine breitere Basis zu stellen, soll die 30 Jahre alte Satzung der Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V. eine Erneuerung erfahren. In dem Rahmen sollen nicht stimmberechtigte Beisitzer aufgenommen werden, die sich um einzelne Themen des Vereins, bzw. der Moby-Dick kümmern.
Hier meldeten sich bereits Thomas Moritz, für die Sicherheitstechnik an Bord, und Tobias Wenz, der sich um die Öffentlichkeitsarbeit kümmern wird.
Unter dem Punkt verschiedenes wurde der diesjährige Törnplan angesprochen. Im besonderen werden hier dringend noch Mitsegler für Törn 4 gesucht. Auch ist es langsam Zeit bereits die Saison 2017 zu planen.