Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V.

Rund um die Segelyacht Moby Dick III.

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


blog:start

Neue Artikel können hier von eingeloggten Usern erfasst werden.

V G W B Y

Aktuell

Ausgebucht!

Der diesjährige Kameradschaftsabend der GHK ist ausgebucht. Vielen Dank für die vielen Anmeldungen.

24.11.2018 11:58 Uhr · Michael Reinke

Bitte anmelden für Kameradschaftsabend 2018

Unser Kameradschaftsabend 2018 am 01. Dezember 2018 rückt unaufhörlich näher.

Daher bitte alle, die kommen wollen, per eMail an info@gernsheimer-hochseekameradschaft.de mit Angabe, wie viele Personen kommen und wie viele davon am Matjes-Büfett teilnehmen wollen, anmelden.

Der Abend steht unter dem Thema „Moby Dick III wieder zuhause“.

Vor nun fast zweieinhalb Jahren sind die Segler der Gernsheimer Hochseekameradschaft (GHK) zu ihrer großen Atlantikumquerung aufgebrochen. Am 5. Oktober 2018 war es dann endlich soweit: die Segelyacht Moby Dick III ist nach 2 Atlantiküberquerungen wohl erhalten in deutsche Hoheitsgewässer eingelaufen. Im Winterlager vor Hooksiel stehen nun Wartungsarbeiten zur Vorbereitung der kommenden Segelsaison an.

Im Rahmen des diesjährigen Kameradschaftsabends am Samstag, 1. Dezember 2018, werden auch dieses Jahr die Abenteuer der Atlantiksegler Gegenstand von mehreren Multimediavortägen sein. Kurzweile und beste Unterhaltung sind hierbei garantiert.

Als Premiere werden ebenfalls 8 ausgesuchte Fine-Art Prints rund um das Thema Moby Dick präsentiert.

 Die MobyDick III Edition 2018

Beginn der Veranstaltung ist um 19:00. Veranstaltungsort ist das Hotel Rheingold in Gernsheim. Der Eintritt ist auch für Nicht-Mitglieder des Vereins frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich, da es nur begrenzte Plätze gibt. Speisen und Getränke gehen auf eigene Kosten.

14.11.2018 09:33 Uhr · Thomas Wetterer

Kameradschaftsabend 2018 - Vorträge

Der Kameradschaftsabend 2018 nähert sich in schnellen Schritten. Da die Plätze knapp werden, sollte man sich langsam aber sicher für den 01. Dezember 2018 anmelden.

Offizielle Anmeldungen bitte an info@gernsheimer-hochseekameradschaft.de mit Angabe wie viel Personen kommen und wie viele davon am Matjes-Büfett teilnehmen wollen.

Gegen 19:00 Uhr geht es los und dann gibt es unter anderem das folgende:

16.10.2018 14:26 Uhr · Thomas Wetterer

Moby Dick III wieder zurück

Am 5. Oktober war es soweit: nach mehr als 2 Jahren Atlantikumsegelung kehrte die Moby Dick erneut in heimische Gewässer zurück! Fahrt unter vollen Segeln in der deutschen Bucht Fahrt unter vollen Segeln in der deutschen Bucht

Kurs Zielhafen Kurs Zielhafen

Abendstimmung in Hooksiel Abendstimmung in Hooksiel

13.10.2018 16:04 Uhr · Michael Reinke

2500 Seemeilen über den Atlantik

Die Crew des Atlantik Törns hat die Zeit während der Überfahrt auch per Film festgehalten. Bereits am Tag nach der Ankunft in Irland gab es den entsprechenden Trailer. Mehr davon wird es dieses Jahr an unserem Kameradschaftsabend zu sehen geben.

Moby-Dick kehrt heim. Ein Traum von allen Seefahrern. 2500 Seemeilen über den Nordatlantik. Segeln vom feinsten. Ein unvergleichliches Erlebnis und beeindruckende Natur.

07.08.2018 12:30 Uhr · Thomas Wetterer

Ankunft in Irland

Es ist geschafft. Nach 12 Tagen Transatlantiküberfahrt auf der nördlichen Route ist die Moby Dick III heute Morgen im irischen Kinsale eingelaufen.

(Quelle: marinetraffic.com)

05.08.2018 12:14 Uhr · Michael Reinke

Bergfest

(Quelle: marinetraffic.com)

Die Moby Dick II ist flott unterwegs und hat die Hälfte des Weges bereits zurückgelegt.

31.07.2018 10:04 Uhr · Michael Reinke

Ready To Go

Wie ich mich am Sonntag persönlich in Halifax davon überzeugen konnte, ist die Moby-Dick Startklar für die Atlantikrücktour.

Ja richtig gelesen! Ich war am Sonntag an Bord um Beistand bei der Installation einer neuen Wettersoftware zu leisten und kam heute Vormittag zurück.

Und war quasi Hot Standby für den Fall der Fälle, das noch dringends ein Crewmitglied benötigt worden wäre. Das war nicht nötig, da die Moby-Dick mit 8 Leuten besetzt ist. Sozusagen optimal für die Atlantiküberquerung.

Die Atlantiküberquerung war am Schluß so gefragt, das selbst am letzten Samstag noch zwei weiteren Leuten abgesagt werden mußte.

Die Moby-Dick ist mittlerweile gestartet und hat die wundervolle Hafenfront von Halifax passiert. Sie wird in Neufundland noch den ein oder anderen Stopp einlegen und der Crew die Möglichkeit bieten einen der frischen Lobster zu geniesen, deren Fangsaison am 15. Juli 2018 endete.

Absprung wird wohl St. Johns werden. Mit Eisbergen dürfte die Crew wohl verschont bleiben. Diese trieben sich die letzten 3 Wochen eher im Norden Neufundlands in St. Anthony herum. (siehe https://icebergfinder.com/)

Der Crew von hier aus immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel und Mast und Schotbruch, einen Teil werde ich beim nächsten Crewwechsel in Irland wieder sehen.

P.S.: Okay, ich war rein zufällig in Halifax nach drei Wochen per Auto um Neufundland und einen Teil von Nova Scotia :-)

17.07.2018 20:02 Uhr · Thomas Wetterer

Grandiose Einfahrt in New York

04.06.2018 17:38 Uhr · Michael Reinke

Moby Dick III auf dem Weg nach Norden

04.06.2018 17:37 Uhr · Michael Reinke

Törn 2018 gestartet!

Die Moby Dick III ist erfolgreich mit Törn 2 in die Saison 2018 gestartet. Updates folgen!

17.05.2018 09:19 Uhr · Michael Reinke

Törnplanung 2018

In der nachfolgenden Abbildung ist der grobe Verlauf der geplanten Törns eingezeichnet. Die abgebildeten Nummern korrespondieren zu den Einzeltörns des Törnplans 2018. Mitsegler sind herzlich willkommen!

19.03.2018 18:06 Uhr · Michael Reinke

Maschine läuft!

Am Sonntag den 4. März war es soweit: Dieter und Felix nahmen den langen Weg nach Savannah auf sich um die instandgesetzte MWM Maschine wieder an Bord zu installieren.

 Flug nach Savannah

Die 2-Mann Vorhut konnte pünktlich am Montagmorgen den Diesel vor Ort im „Motorshop“ des beauftragten Mechanikers Probelaufen und abnehmen.

 Probelauf MWM

Umgehend wurde die Maschine zur Werft am Wilmington River, dem Winterliegeplatz der Moby Dick III, transportiert. Vor Ort konnte der Motorblock via Kran ins Cockpit befördert werden. Von dort manövrierte das Reparaturteam das ca. 500 KG schwere Aggregat über eine Zwischenetappe im Kartenhaus wieder zurück an seinen Stammplatz im Motorraum. Bereits am ersten Werktag wurde dieser Meilenstein vorzeitig erreicht. Chapeau!

Die nächsten Tage waren mit den notwendigen Installations- und Anschlussarbeiten mehr als ausgefüllt. Zwischenzeitlich ist auch Axel als 3. Mann des Teams vor Ort eingetroffen. Nun ging es zügig voran und einem ersten Probelauf, noch im Trockenen, stand nichts mehr im Weg.

Nach erfolgreichem „Abhaken“ dieses Meilensteins wurde beschlossen, die Moby Dick III ins Wasser zu kranen um weitere Probeläufe unter realitätsnahen Bedingungen zu unternehmen. Nach umfangreichen Testfahrten in den Gewässern Savannahs konnte auch im Beisein des Motormechanikers ein mehr als positives Fazit gezogen werden: die Maschine ist wieder 1a in Ordnung!

 Vorbeifahrt am Yachtclub Savannah

 Abendstimmung in Savannah

Nach weiteren Inspektionen an Bord wurde die Moby Dick wieder an Land gehievt, um die notwendigen Restarbeiten am Rumpf und Unterwasserschiff zu ermöglichen.

Binnen einer Woche vor Ort in den USA war das Werk der Maschineninstallation und Testfahrt vollbracht. Zufrieden konnte das Seglerteam die Rückreise nach Deutschland antreten.

Die Törnplanung für die Fortsetzung der großen Atlantikrundfahrt ist bereits angelaufen. Es stehen noch freie Plätze in interessanten Segelrevieren bereit. Interessenten können den Törnplan auf der GHK Website sichten und bei Interesse direkt Kontakt mit dem jeweiligen Schiffsführer aufnehmen.

17.03.2018 13:10 Uhr · Michael Reinke

Jahreshauptversammlung am 27. April 2018

Die für den 02. März 2018 geplante Jahreshauptversammlung wurde auf den 27. April 2018 (ebenfalls im Hotel Rheingold) verschoben.

Die entsprechende Einladung zur Jahreshauptversammlung wird Ende März verschickt. Bitte den Termin vormerken.

Der Stammtisch am 02.03.2018 findet dennoch wie gewohnt statt.

14.02.2018 09:02 Uhr · Thomas Wetterer

Kameradschaftsabend 2017

Die GHK lädt zu einem Kameradschaftsabend am 2. Dezember um 19:00 im Hotel Rheingold ein. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm geben. Die Beiträge werden alle auf einer Großbildleinwand (3,10m x 1,80m) in HD Qualität gezeigt. Eingeladen sind alle Mitglieder, Gastmitglieder und Freunde der GHK. Meldet Eure Teilnahme bitte bis 18.11.2017 telefonisch, schriftlich oder per Email ([email protected]) an. Da wir bei genügend Teilnehmern wieder ein Matjes-Buffet vorbereiten lassen, gebt bitte gleich mit an, ob Ihr Matjes essen wollt.

Ein Hinweis an die Mitglieder: die Einladung wurde bereits vor einigen Wochen via Email an die uns bekannten Emailadressen versendet. Bitte gebt uns Bescheid, ob diese Email angekommen ist, da wir auf diesem Weg auch den Emailverteiler der GHK Mitglieder prüfen/aktualisieren wollen.

28.10.2017 16:47 Uhr · Michael Reinke

Hurricane Irma gut überstanden!

Die Moby Dick III hat den aktuellen Wirbelsturm in Savannah gut überstanden!

12.09.2017 17:56 Uhr · Michael Reinke

Beiträge für den Kameradschaftsabend 2017 gesucht

Es wird langsam wieder Zeit die Vorbereitungen für unseren diesjährigen Kameradschaftsabend am Samstag, den 02. Dezember 2017 anzugehen.

Aus diesem Grunde bitten wir alle mal Ihre Schuhkartons mit Bildern, die DIA-Magazine, das Super 8 Film Archiv und alles an digitalem Ton, Bild und Filmmaterial zu durchforsten, ob sich nicht was interessantes findet, was sich lohnt gezeigt zu werden.

Wenn Ihr was zeigen oder vorführen wollt, bitte unter info@gernsheimer-hochseekameradschaft.de melden. Auch wenn Ihr gerne was machen würdet, aber nicht wisst wie Ihr das anstellen sollt.

05.09.2017 15:22 Uhr · Thomas Wetterer

Moby Dick legt Pause in Savannah ein

Am Steg des Savannah Yacht Clubs Die Moby Dick III liegt „immer noch“ mit einem Motorschaden in Savannah. Eine zunächst beauftragte Firma konnte den MWM Diesel leider nicht reparieren. Aktuell übernimmt ein neu beauftragter Mechaniker die Instandsetzung der Maschine.

Da im Moment kein fester Termin für die Weiterfahrt bis nach Kanada (Halifax) genannt werden kann, ist der Entschluss für ein Winterlager in Savannah gefallen. Das Ziel ist nun, in der 2. Jahreshälfte die Maschine vernünftig zu überholen und das Schiff in einen einwandfreien Zustand zu versetzen. Ab einem geeigneten Zeitpunkt in 2018 wird die Atlantikumrundung fortgesetzt.

Wir werden über den Fortgang und die Neuplanung des Atlantikrücktörns an dieser Stelle berichten.

30.07.2017 16:23 Uhr · Michael Reinke

Grönland Stammtisch

Am vergangenen Freitag war Grönland das große Thema. Hier konnten wir Florian Walzel begrüßen, der in der Yacht 6/2017 im Artikel "Auf drei Rümpfen ins Eis", die Reise von Kanada nach Grönland beschreibt.

Es gab viele interessante Tipps. Auch einige auf dieser Reise entstandene Bilder konnten bewundert werden.

Grönland dürfte sicher eines der Highlights unserer derzeitigen Atlantik Runde sein. Wir sind auf alle Fälle sehr gespannt.

08.05.2017 16:34 Uhr · Thomas Wetterer

Moby-Dick in USA

Seit einigen Tage ist die Moby-Dick nun in den USA. Derzeit liegt sie in Savannah.

Unser Stammtisch am letzten Freitag war mit rund 25 Teilnehmern wieder gut besucht. Es wird noch mindestens ein Mitsegler von Nuuk/Grönland nach Island auf Törn 14 gesucht.

Fragen nach der Planung 2018 kommen immer öfter. Derzeit sind die meisten aber noch mit der Durchführung der Törns in 2017 beschäftigt.

10.04.2017 18:09 Uhr · Thomas Wetterer

Nahezu 30 Leute beim Stammtisch

Auf unserem gestrigen Stammtisch konnten wir fast 30 Leute zählen. Sehr erfreulich, wo doch ein Teil gerade mit der Moby-Dick Richtung USA unterwegs ist.

Seit gestern steht nun auch fest, das unser Törnplan 2017 wie geplant statt findet und auch über Grönland geht. Für Törn 14 wird mindestens noch ein Mitsegler gesucht. Auch für andere Törns sind vereinzelt noch Plätze frei, die man auf unserer Törnbörse findet,

04.03.2017 16:54 Uhr · Thomas Wetterer

Alles Gute für 2017!

Unser Auftakt Stammtisch 2017 war mit über 25 Teilnehmern sehr gut besucht. Etliche Fragen wurden an die Atlantik-Überquerer gestellt und mit zahlreichen Anekdoten beantwortet.

Bis kommenden Mittwoch liegt die Moby-Dick III noch im kurzen Winterschlaf auf Martinique. Dann geht es wieder los. Erst ein Törn rund um Martinique und danach weiter in der Karibik. Für einige der Törns 2017 sind noch Plätze frei und es werden Mitsegler gesucht.

Einige der demnächst an Bord gehenden Crews nutzten daher auch den Stammtisch zu einem Crew Treffen.

Für Törns 2018 und Törns 2020 gibt es auch schon einige Ideen. So wäre 2018 die Teilnahme an einem der Tall Ship Races möglich und 2020 könnte man zum 500 Jubiläum der Magellan Straße ja vor Ort sein.

2018 Tall Ships Races

Es gibt Ideen mit der Moby-Dick III an einem der Tall Ship Races teilzunehmen.

Das ganze ist gilt als Spaß-Regatta und es gibt grob nur zwei Bedingungen zu erfüllen:

  1. Es muß ein Schiff aus Holz sein. (Erfüllen wir)
  2. Die Crew muß zu 50% aus Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren bestehen.

Hier ein Aufruf an alle zwischen 15 und 25 Jahren, die 2018 gerne mal mit segeln würden sich zu melden. Ohne Euch können wir da sonst nicht teilnehmen.

2020 - Die Magellanstraße wird 500

1520 wurde die Magellanstraße entdeckt. Ein rundes Jubiläum an dem wir dabei sein könnten :-). Würde sich gegebenenfalls auch mit dem Panama Kanal verbinden lassen.

Interessenten können sich gerne melden.

09.01.2017 12:37 Uhr · Thomas Wetterer

Sail Art Fashion - Neueröffnung

Am gestrigen Samstag hat Christiane Kotterer Ihre neuen Werkstatt- und Verkaufsräume von Sail Art Fashion in Heppenheim eröffnet.

Dieses Ereignis nutzten wir zur feierlichen Übergabe unserer Roll Genua, die bis Ende 2012 ihren Dienst auf der Moby Dick III versah.

Wir wünschen Chistiane Kotterer auch weiterhin viel Erfolg mit Ihren Segeltuch-Unikaten.

11.12.2016 05:17 Uhr

Vorarbeiten Moby Dick III

Am letzten Wochenende fanden die ersten Vorarbeiten auf der Moby Dick III statt. Ein kleiner Trupp von 4 Personen startete am Freitag, den 01. März 2013 gegen 13 Uhr in Biebesheim und erreichte ohne Probleme gegen 20 Uhr den Liegeplatz. Zur selben Zeit fand in Gernsheimer der Segler Stammtisch mit 8 Leuten statt.

→ Weiterlesen...

11.12.2016 05:17 Uhr

Moby Dick III eingewintert

Die Segelsaison 2011 ist zu Ende.

Die letzten Arbeiten an der Moby Dick III, wie das Entleeren der Wassertanks und des Kühlkreislaufs der Maschine, wurden am Wochenende vom 10.-13.11.2011 durchgeführt. 5 Mann fuhren mit einem Leihbus nach Arnis an der Schlei, wo die Moby Dick III auf der Eberhardt- Werft ihren diesjährigen Liegeplatz gefunden hat.

Der defekte 220 V- konverter und die beiden Toilettenpumpen wurden ausgebaut und zur Überholung zum jeweiligen Hersteller geschickt. Bis auf das Vorschiff wurde die Moby Dick III mit Planen abgedeckt.

Die nächsten Monate gehören der Planung für die Saison 2012.

11.12.2016 05:17 Uhr
blog/start.txt · Zuletzt geändert: 15.05.2024 10:36 Uhr von Thomas Wetterer

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki