GHK Termine und Neuigkeiten
↓ Datum | Uhrzeit | Termin | Ort |
---|---|---|---|
2023-10-06 | 19:00 | Segler Stammtisch öffentlich | Hotel Rheingold, Gernsheim |
2023-11-03 | 19:00 | Segler Stammtisch öffentlich | Hotel Rheingold, Gernsheim |
2023-12-01 | 19:00 | entfällt: Segler Stammtisch öffentlich | |
2023-12-02 | 18:00 | Jahresabschluss 2023 (Kameradschaftsabend) | Hotel Rheingold, Gernsheim |
Skippertraining zum Saisonstart
Die Saison 2012 steht vor der Tür.
Heute ist eine Crew zur Moby Dick aufgebrochen, um sie in den nächsten Tagen aus dem Winterschlaf zu erwecken.
Am Montag, den 16. April 2012, kommt sie dann an Land, um die notwendigen Arbeiten am Unter- und Überwasserschiff durchzuführen. Diese Arbeiten werden ca. 2 Wochen dauern. Mit etwas Glück liegt die Moby Dick Ende April wieder im Wasser.
Bevor es am 16. Mai auf den ersten offiziellen Törn geht, ist am vorherigen Wochenende (11.-13.05.2012 bzw. bis 15.05.2012) ein Skippertraining angesetzt. Das Training wird von Peter Maier geleitet. Alle Interessierten möchten sich bitte umgehend per eMail unter info@gernsheimer-hochseekameradschaft.de anmelden.
In diesem Sinne
Mast und Schotbruch
Whisky Verkostung
Zur Vorbereitung auf die Segel Saison 2012, die unter dem Motto „Rund England“ steht, wollen wir eine Whisky Verkostung durchführen.
Mit Herrn Würsching steht uns hierfür ein anerkannter Whisky Fachmann zur Verfügung. Es wird 3-4 Whisky Sorten zur Verkostung geben, die uns von Herrn Würsching detailiert erklärt werden. Daneben wird es weitere Informationen von Ihm rund um das Thema Whisky und Schottland geben.
Die Veranstaltung wird wahrscheinlich im Hotel Rheingold in Gernsheim stattfinden. Die reine Teilnahmegebühr an der Verkostung wird ca. um die 25 € betragen. Kosten für weitere Getränke und Speisen sind darin nicht enthalten und gehen extra.
Gäste, die nicht an der Verkostung teilnehmen wollen sind ebenfalls recht herzlich eingeladen.
Wir haben zwei mögliche Termine. Einmal Freitag den 09.03.2012 und eine Woche später Freitag den 16.03.2012. Der endgültige Termin richtet sich schlußendlich nach der Mehrheit der zusagen.
Törn zu Whisky-Inseln steht noch aus
Am 31.12.2011 erschien im Darmstädter Echo ein Artikel von Hans-Josef Becker über die Gernsheimer-Hochseekameradschaft e.V. und über die Moby Dick III.
Die Hochseekameradschaft Gernsheim steuert mit der Segelyacht „Moby Dick III“ Ziele in aller Welt an.
Die Logbücher lesen sich wie Prospekte eines Reiseveranstalters:…
Den ganzen Artikel gibt es bei Echo online: Törn zu Whisky-Inseln steht noch aus
Moby Dick III eingewintert
Die Segelsaison 2011 ist zu Ende.
Die letzten Arbeiten an der Moby Dick III, wie das Entleeren der Wassertanks und des Kühlkreislaufs der Maschine, wurden am Wochenende vom 10.-13.11.2011 durchgeführt. 5 Mann fuhren mit einem Leihbus nach Arnis an der Schlei, wo die Moby Dick III auf der Eberhardt- Werft ihren diesjährigen Liegeplatz gefunden hat.
Der defekte 220 V- konverter und die beiden Toilettenpumpen wurden ausgebaut und zur Überholung zum jeweiligen Hersteller geschickt. Bis auf das Vorschiff wurde die Moby Dick III mit Planen abgedeckt.
Die nächsten Monate gehören der Planung für die Saison 2012.
Verschwisterung Schöfferstadt Gernsheim mit Swiecie
Zur Verschwisterung der Schöfferstadt Gernsheim mit dem polnischen Swiecie hat auch die Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V. ihren Teil beigetragen. Der Tauchclub Swiecie gehört ebenfalls zum Segelclub COLUMBUS in Swiecie. Bei einem Besuch des Tauchclubs in Gernsheim letzten Winter erhielt unser erster Vorsitzender Peter Maier diese Urkunde.
Am 4. September werden die beiden Yachten „Moby Dick“ und „Dar Swiecia“ in der Ostsee bei Kolberg (Kolobrzeg) kreuzen. Für das nächste Jahr sind die Schwetzer eingeladen, an einem Törn der „Moby Dick“ teilzunehmen.
Der im Darmstädter Echo und auf Echo-Online erschienene Artikel enthält weitere Informationen.
Auslaufbereit
Liebe Segelfreunde,
die MOBY liegt auslaufbereit in Schilksee, alle Umbauarbeiten an der Elektronik sind dank Reinhold's Einsatz fertig gestellt.
Auch ein Ersatzkocher ist installiert. Anbei ein paar Bilder, damit Ihr Euch zurecht findet.
In diesem sinne: Mast- und Schotbruch
Anleitungen zu den neuen Geräten findet Ihr in den Funkecke Dokumenten.
Neue Artikel können hier von eingeloggten Usern erfasst werden.
Aktuell
Skippertraining zum Saisonstart
Die Saison 2012 steht vor der Tür.
Heute ist eine Crew zur Moby Dick aufgebrochen, um sie in den nächsten Tagen aus dem Winterschlaf zu erwecken.
Am Montag, den 16. April 2012, kommt sie dann an Land, um die notwendigen Arbeiten am Unter- und Überwasserschiff durchzuführen. Diese Arbeiten werden ca. 2 Wochen dauern. Mit etwas Glück liegt die Moby Dick Ende April wieder im Wasser.
Bevor es am 16. Mai auf den ersten offiziellen Törn geht, ist am vorherigen Wochenende (11.-13.05.2012 bzw. bis 15.05.2012) ein Skippertraining angesetzt. Das Training wird von Peter Maier geleitet. Alle Interessierten möchten sich bitte umgehend per eMail unter info@gernsheimer-hochseekameradschaft.de anmelden.
In diesem Sinne
Mast und Schotbruch
Whisky Verkostung
Zur Vorbereitung auf die Segel Saison 2012, die unter dem Motto „Rund England“ steht, wollen wir eine Whisky Verkostung durchführen.
Mit Herrn Würsching steht uns hierfür ein anerkannter Whisky Fachmann zur Verfügung. Es wird 3-4 Whisky Sorten zur Verkostung geben, die uns von Herrn Würsching detailiert erklärt werden. Daneben wird es weitere Informationen von Ihm rund um das Thema Whisky und Schottland geben.
Die Veranstaltung wird wahrscheinlich im Hotel Rheingold in Gernsheim stattfinden. Die reine Teilnahmegebühr an der Verkostung wird ca. um die 25 € betragen. Kosten für weitere Getränke und Speisen sind darin nicht enthalten und gehen extra.
Gäste, die nicht an der Verkostung teilnehmen wollen sind ebenfalls recht herzlich eingeladen.
Wir haben zwei mögliche Termine. Einmal Freitag den 09.03.2012 und eine Woche später Freitag den 16.03.2012. Der endgültige Termin richtet sich schlußendlich nach der Mehrheit der zusagen.
Törn zu Whisky-Inseln steht noch aus
Am 31.12.2011 erschien im Darmstädter Echo ein Artikel von Hans-Josef Becker über die Gernsheimer-Hochseekameradschaft e.V. und über die Moby Dick III.
Die Hochseekameradschaft Gernsheim steuert mit der Segelyacht „Moby Dick III“ Ziele in aller Welt an.
Die Logbücher lesen sich wie Prospekte eines Reiseveranstalters:…
Den ganzen Artikel gibt es bei Echo online: Törn zu Whisky-Inseln steht noch aus
Moby Dick III eingewintert
Die Segelsaison 2011 ist zu Ende.
Die letzten Arbeiten an der Moby Dick III, wie das Entleeren der Wassertanks und des Kühlkreislaufs der Maschine, wurden am Wochenende vom 10.-13.11.2011 durchgeführt. 5 Mann fuhren mit einem Leihbus nach Arnis an der Schlei, wo die Moby Dick III auf der Eberhardt- Werft ihren diesjährigen Liegeplatz gefunden hat.
Der defekte 220 V- konverter und die beiden Toilettenpumpen wurden ausgebaut und zur Überholung zum jeweiligen Hersteller geschickt. Bis auf das Vorschiff wurde die Moby Dick III mit Planen abgedeckt.
Die nächsten Monate gehören der Planung für die Saison 2012.
Verschwisterung Schöfferstadt Gernsheim mit Swiecie
Zur Verschwisterung der Schöfferstadt Gernsheim mit dem polnischen Swiecie hat auch die Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V. ihren Teil beigetragen. Der Tauchclub Swiecie gehört ebenfalls zum Segelclub COLUMBUS in Swiecie. Bei einem Besuch des Tauchclubs in Gernsheim letzten Winter erhielt unser erster Vorsitzender Peter Maier diese Urkunde.
Am 4. September werden die beiden Yachten „Moby Dick“ und „Dar Swiecia“ in der Ostsee bei Kolberg (Kolobrzeg) kreuzen. Für das nächste Jahr sind die Schwetzer eingeladen, an einem Törn der „Moby Dick“ teilzunehmen.
Der im Darmstädter Echo und auf Echo-Online erschienene Artikel enthält weitere Informationen.
Auslaufbereit
Liebe Segelfreunde,
die MOBY liegt auslaufbereit in Schilksee, alle Umbauarbeiten an der Elektronik sind dank Reinhold's Einsatz fertig gestellt.
Auch ein Ersatzkocher ist installiert. Anbei ein paar Bilder, damit Ihr Euch zurecht findet.
In diesem sinne: Mast- und Schotbruch
Anleitungen zu den neuen Geräten findet Ihr in den Funkecke Dokumenten.