Neue Artikel können hier von eingeloggten Usern erfasst werden.
Aktuell
Hurricane Irma gut überstanden!
Die Moby Dick III hat den aktuellen Wirbelsturm in Savannah gut überstanden!
Beiträge für den Kameradschaftsabend 2017 gesucht
Es wird langsam wieder Zeit die Vorbereitungen für unseren diesjährigen Kameradschaftsabend am Samstag, den 02. Dezember 2017 anzugehen.
Aus diesem Grunde bitten wir alle mal Ihre Schuhkartons mit Bildern, die DIA-Magazine, das Super 8 Film Archiv und alles an digitalem Ton, Bild und Filmmaterial zu durchforsten, ob sich nicht was interessantes findet, was sich lohnt gezeigt zu werden.
Wenn Ihr was zeigen oder vorführen wollt, bitte unter info@gernsheimer-hochseekameradschaft.de melden. Auch wenn Ihr gerne was machen würdet, aber nicht wisst wie Ihr das anstellen sollt.
Moby Dick legt Pause in Savannah ein
Die Moby Dick III liegt „immer noch“ mit einem Motorschaden in Savannah. Eine zunächst beauftragte Firma konnte den MWM Diesel leider nicht reparieren. Aktuell übernimmt ein neu beauftragter Mechaniker die Instandsetzung der Maschine.
Da im Moment kein fester Termin für die Weiterfahrt bis nach Kanada (Halifax) genannt werden kann, ist der Entschluss für ein Winterlager in Savannah gefallen. Das Ziel ist nun, in der 2. Jahreshälfte die Maschine vernünftig zu überholen und das Schiff in einen einwandfreien Zustand zu versetzen. Ab einem geeigneten Zeitpunkt in 2018 wird die Atlantikumrundung fortgesetzt.
Wir werden über den Fortgang und die Neuplanung des Atlantikrücktörns an dieser Stelle berichten.
Grönland Stammtisch
Am vergangenen Freitag war Grönland das große Thema. Hier konnten wir Florian Walzel begrüßen, der in der Yacht 6/2017 im Artikel "Auf drei Rümpfen ins Eis", die Reise von Kanada nach Grönland beschreibt.
Es gab viele interessante Tipps. Auch einige auf dieser Reise entstandene Bilder konnten bewundert werden.
Grönland dürfte sicher eines der Highlights unserer derzeitigen Atlantik Runde sein. Wir sind auf alle Fälle sehr gespannt.
Moby-Dick in USA
Seit einigen Tage ist die Moby-Dick nun in den USA. Derzeit liegt sie in Savannah.
Unser Stammtisch am letzten Freitag war mit rund 25 Teilnehmern wieder gut besucht. Es wird noch mindestens ein Mitsegler von Nuuk/Grönland nach Island auf Törn 14 gesucht.
Fragen nach der Planung 2018 kommen immer öfter. Derzeit sind die meisten aber noch mit der Durchführung der Törns in 2017 beschäftigt.
Nahezu 30 Leute beim Stammtisch
Auf unserem gestrigen Stammtisch konnten wir fast 30 Leute zählen. Sehr erfreulich, wo doch ein Teil gerade mit der Moby-Dick Richtung USA unterwegs ist.
Seit gestern steht nun auch fest, das unser Törnplan 2017 wie geplant statt findet und auch über Grönland geht. Für Törn 14 wird mindestens noch ein Mitsegler gesucht. Auch für andere Törns sind vereinzelt noch Plätze frei, die man auf unserer Törnbörse findet,
Alles Gute für 2017!
Unser Auftakt Stammtisch 2017 war mit über 25 Teilnehmern sehr gut besucht. Etliche Fragen wurden an die Atlantik-Überquerer gestellt und mit zahlreichen Anekdoten beantwortet.
Bis kommenden Mittwoch liegt die Moby-Dick III noch im kurzen Winterschlaf auf Martinique. Dann geht es wieder los. Erst ein Törn rund um Martinique und danach weiter in der Karibik. Für einige der Törns 2017 sind noch Plätze frei und es werden Mitsegler gesucht.
Einige der demnächst an Bord gehenden Crews nutzten daher auch den Stammtisch zu einem Crew Treffen.
Für Törns 2018 und Törns 2020 gibt es auch schon einige Ideen. So wäre 2018 die Teilnahme an einem der Tall Ship Races möglich und 2020 könnte man zum 500 Jubiläum der Magellan Straße ja vor Ort sein.
2018 Tall Ships Races
Es gibt Ideen mit der Moby-Dick III an einem der Tall Ship Races teilzunehmen.
Das ganze ist gilt als Spaß-Regatta und es gibt grob nur zwei Bedingungen zu erfüllen:
- Es muß ein Schiff aus Holz sein. (Erfüllen wir)
- Die Crew muß zu 50% aus Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren bestehen.
Hier ein Aufruf an alle zwischen 15 und 25 Jahren, die 2018 gerne mal mit segeln würden sich zu melden. Ohne Euch können wir da sonst nicht teilnehmen.
2020 - Die Magellanstraße wird 500
1520 wurde die Magellanstraße entdeckt. Ein rundes Jubiläum an dem wir dabei sein könnten . Würde sich gegebenenfalls auch mit dem Panama Kanal verbinden lassen.
Interessenten können sich gerne melden.
Sail Art Fashion - Neueröffnung
Am gestrigen Samstag hat Christiane Kotterer Ihre neuen Werkstatt- und Verkaufsräume von Sail Art Fashion in Heppenheim eröffnet.
Dieses Ereignis nutzten wir zur feierlichen Übergabe unserer Roll Genua, die bis Ende 2012 ihren Dienst auf der Moby Dick III versah.
Wir wünschen Chistiane Kotterer auch weiterhin viel Erfolg mit Ihren Segeltuch-Unikaten.