Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V.

Rund um die Segelyacht Moby Dick III.

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


blog:start

Neue Artikel können hier von eingeloggten Usern erfasst werden.

H Y G S P

Aktuell

Hurricane Irma gut überstanden!

Die Moby Dick III hat den aktuellen Wirbelsturm in Savannah gut überstanden!

12.09.2017 17:56 Uhr · Michael Reinke

Beiträge für den Kameradschaftsabend 2017 gesucht

Es wird langsam wieder Zeit die Vorbereitungen für unseren diesjährigen Kameradschaftsabend am Samstag, den 02. Dezember 2017 anzugehen.

Aus diesem Grunde bitten wir alle mal Ihre Schuhkartons mit Bildern, die DIA-Magazine, das Super 8 Film Archiv und alles an digitalem Ton, Bild und Filmmaterial zu durchforsten, ob sich nicht was interessantes findet, was sich lohnt gezeigt zu werden.

Wenn Ihr was zeigen oder vorführen wollt, bitte unter info@gernsheimer-hochseekameradschaft.de melden. Auch wenn Ihr gerne was machen würdet, aber nicht wisst wie Ihr das anstellen sollt.

05.09.2017 15:22 Uhr · Thomas Wetterer

Moby Dick legt Pause in Savannah ein

Am Steg des Savannah Yacht Clubs Die Moby Dick III liegt „immer noch“ mit einem Motorschaden in Savannah. Eine zunächst beauftragte Firma konnte den MWM Diesel leider nicht reparieren. Aktuell übernimmt ein neu beauftragter Mechaniker die Instandsetzung der Maschine.

Da im Moment kein fester Termin für die Weiterfahrt bis nach Kanada (Halifax) genannt werden kann, ist der Entschluss für ein Winterlager in Savannah gefallen. Das Ziel ist nun, in der 2. Jahreshälfte die Maschine vernünftig zu überholen und das Schiff in einen einwandfreien Zustand zu versetzen. Ab einem geeigneten Zeitpunkt in 2018 wird die Atlantikumrundung fortgesetzt.

Wir werden über den Fortgang und die Neuplanung des Atlantikrücktörns an dieser Stelle berichten.

30.07.2017 16:23 Uhr · Michael Reinke

Grönland Stammtisch

Am vergangenen Freitag war Grönland das große Thema. Hier konnten wir Florian Walzel begrüßen, der in der Yacht 6/2017 im Artikel "Auf drei Rümpfen ins Eis", die Reise von Kanada nach Grönland beschreibt.

Es gab viele interessante Tipps. Auch einige auf dieser Reise entstandene Bilder konnten bewundert werden.

Grönland dürfte sicher eines der Highlights unserer derzeitigen Atlantik Runde sein. Wir sind auf alle Fälle sehr gespannt.

08.05.2017 16:34 Uhr · Thomas Wetterer

Moby-Dick in USA

Seit einigen Tage ist die Moby-Dick nun in den USA. Derzeit liegt sie in Savannah.

Unser Stammtisch am letzten Freitag war mit rund 25 Teilnehmern wieder gut besucht. Es wird noch mindestens ein Mitsegler von Nuuk/Grönland nach Island auf Törn 14 gesucht.

Fragen nach der Planung 2018 kommen immer öfter. Derzeit sind die meisten aber noch mit der Durchführung der Törns in 2017 beschäftigt.

10.04.2017 18:09 Uhr · Thomas Wetterer

Nahezu 30 Leute beim Stammtisch

Auf unserem gestrigen Stammtisch konnten wir fast 30 Leute zählen. Sehr erfreulich, wo doch ein Teil gerade mit der Moby-Dick Richtung USA unterwegs ist.

Seit gestern steht nun auch fest, das unser Törnplan 2017 wie geplant statt findet und auch über Grönland geht. Für Törn 14 wird mindestens noch ein Mitsegler gesucht. Auch für andere Törns sind vereinzelt noch Plätze frei, die man auf unserer Törnbörse findet,

04.03.2017 16:54 Uhr · Thomas Wetterer

Alles Gute für 2017!

Unser Auftakt Stammtisch 2017 war mit über 25 Teilnehmern sehr gut besucht. Etliche Fragen wurden an die Atlantik-Überquerer gestellt und mit zahlreichen Anekdoten beantwortet.

Bis kommenden Mittwoch liegt die Moby-Dick III noch im kurzen Winterschlaf auf Martinique. Dann geht es wieder los. Erst ein Törn rund um Martinique und danach weiter in der Karibik. Für einige der Törns 2017 sind noch Plätze frei und es werden Mitsegler gesucht.

Einige der demnächst an Bord gehenden Crews nutzten daher auch den Stammtisch zu einem Crew Treffen.

Für Törns 2018 und Törns 2020 gibt es auch schon einige Ideen. So wäre 2018 die Teilnahme an einem der Tall Ship Races möglich und 2020 könnte man zum 500 Jubiläum der Magellan Straße ja vor Ort sein.

2018 Tall Ships Races

Es gibt Ideen mit der Moby-Dick III an einem der Tall Ship Races teilzunehmen.

Das ganze ist gilt als Spaß-Regatta und es gibt grob nur zwei Bedingungen zu erfüllen:

  1. Es muß ein Schiff aus Holz sein. (Erfüllen wir)
  2. Die Crew muß zu 50% aus Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren bestehen.

Hier ein Aufruf an alle zwischen 15 und 25 Jahren, die 2018 gerne mal mit segeln würden sich zu melden. Ohne Euch können wir da sonst nicht teilnehmen.

2020 - Die Magellanstraße wird 500

1520 wurde die Magellanstraße entdeckt. Ein rundes Jubiläum an dem wir dabei sein könnten :-). Würde sich gegebenenfalls auch mit dem Panama Kanal verbinden lassen.

Interessenten können sich gerne melden.

09.01.2017 12:37 Uhr · Thomas Wetterer

Sail Art Fashion - Neueröffnung

Am gestrigen Samstag hat Christiane Kotterer Ihre neuen Werkstatt- und Verkaufsräume von Sail Art Fashion in Heppenheim eröffnet.

Dieses Ereignis nutzten wir zur feierlichen Übergabe unserer Roll Genua, die bis Ende 2012 ihren Dienst auf der Moby Dick III versah.

Wir wünschen Chistiane Kotterer auch weiterhin viel Erfolg mit Ihren Segeltuch-Unikaten.

11.12.2016 05:17 Uhr

Vorarbeiten Moby Dick III

Am letzten Wochenende fanden die ersten Vorarbeiten auf der Moby Dick III statt. Ein kleiner Trupp von 4 Personen startete am Freitag, den 01. März 2013 gegen 13 Uhr in Biebesheim und erreichte ohne Probleme gegen 20 Uhr den Liegeplatz. Zur selben Zeit fand in Gernsheimer der Segler Stammtisch mit 8 Leuten statt.

→ Weiterlesen...

11.12.2016 05:17 Uhr

Moby Dick III eingewintert

Die Segelsaison 2011 ist zu Ende.

Die letzten Arbeiten an der Moby Dick III, wie das Entleeren der Wassertanks und des Kühlkreislaufs der Maschine, wurden am Wochenende vom 10.-13.11.2011 durchgeführt. 5 Mann fuhren mit einem Leihbus nach Arnis an der Schlei, wo die Moby Dick III auf der Eberhardt- Werft ihren diesjährigen Liegeplatz gefunden hat.

Der defekte 220 V- konverter und die beiden Toilettenpumpen wurden ausgebaut und zur Überholung zum jeweiligen Hersteller geschickt. Bis auf das Vorschiff wurde die Moby Dick III mit Planen abgedeckt.

Die nächsten Monate gehören der Planung für die Saison 2012.

11.12.2016 05:17 Uhr

Auslaufbereit

Liebe Segelfreunde,

die MOBY liegt auslaufbereit in Schilksee, alle Umbauarbeiten an der Elektronik sind dank Reinhold's Einsatz fertig gestellt.
Auch ein Ersatzkocher ist installiert. Anbei ein paar Bilder, damit Ihr Euch zurecht findet.

In diesem sinne: Mast- und Schotbruch

Anleitungen zu den neuen Geräten findet Ihr in den Funkecke Dokumenten.

→ Weiterlesen...

11.12.2016 05:17 Uhr

Blog - Atlantik Überquerung 2016

Noch nicht unterwegs, aber schon einen Reisebericht geschrieben. Was soll das denn?

Nun ja, da ich versuchen werde auf meiner Website täglich über den Törn zu berichten, hab ich schon mal mit der Vorbericht Erstattung angefangen. Unter http://www.wetterer.de/2016/11/09/atlantik-ueberquerung-2016/ geht es los, bzw. das aktuellste jeweils direkt auf http://www.wetterer.de/

Da ich nur was online stellen kann, wenn ich Internet verfügbar habe, wird es während der ersten 14 Tage eher weniger neues geben, da wir da mitten auf dem Atlantik unterwegs sind. Die geballten Infos der Überfahrt kommen dann aus der Karibik.

Trotz allem werden wir versuchen unsere AIS Karte täglich aktuell zu halten.

09.11.2016 14:21 Uhr · Thomas Wetterer

Neues Beiboot

Nachdem einige nach unserem neuen Beiboot gefragt haben, hier ein Bild. Auch 5 Personen Besatzung stellen kein Problem dar.

08.11.2016 10:26 Uhr · Thomas Wetterer

Atlantic Circle Stammtisch

Gestern waren teilweise um die 30 Gäste auf unserem Stammtisch. Eine beachtliche Zahl, wenn man bedenkt, das auf unserem Kameradschaftsabend meist nur dreimal mehr Leute zusammen kommen.

Hier übrigens der Hinweis, sich bitte für den diesjährigen Kameradschaftsabend am 03.12.2016 bald möglichst anzumelden. Es wird wie immer ein abwechslungsreiches Programm geben. Wenn die Technik mitspielt, vielleicht sogar ein Beitrag direkt aus der Karibik :-)

Viele, die in den letzten Wochen auf den Kabverden waren, haben gestern Ihre Erlebnisse erzählt. Erstmitsegler bzw. Mitseglerinnen vom „Lady Sail“ Törn, waren begeistern und wollen unbedingt auch nächstes Jahr in der Karibik wieder mit dabei sein.

Vor wenigen Monaten wurde im geheimen ein weiterer Törn für 2017 geplant. Gestern konnten die betroffenen Schiffsführer informiert und deren Zustimmung eingeholt werden. Neben dem "Grönland I" Törn von Peter Maier, wird es unter der Leitung des Jugendtörns einen "Grönland II" Törn geben.

Grönland ist sicherlich landschaftlich eines der herausragendsten Gebiete. Daher sind beide Törns auch bereits ausreichend gefüllt.

Damit das alles stattfinden kann, werden dringend noch Interessenten, bzw. Mitsegler für die Strecke Halifax - Nuuk gesucht. Törn 11 von Axel Eckert ist hier der Schlüsseltörn um die Atlantik Runde über Grönland durchführen zu können.

Auch um zwei Mitseglern eine einmalige Reise zu ermöglichen, sollten wir unbedingt versuchen über Grönland zurück zu fahren. Ein Mitsegler wird nämlich in Halifax auf die Moby-Dick einsteigen und bis Deutschland durchfahren. Ein weiterer hat das Ziel von Grönland bis nach Deutschland dabei zu sein. Solche Möglichkeiten gibt es nur bei uns, und das sollte doch zu schaffen sein.

Und in eigener Sache: Der Jugendtörn ist in den letzten Vorbereitungen. Die T-Shirts sind gedruckt. Eine Verpflegungsliste ist bereits auf den Kap Verden an den Supermarkt geschickt. Diverse eingedoste Fleischwaren eines Metzgers unseres Vertrauens wurden letzte Woche probe gekocht und Reisen im Fluggepäck mit. Angelzeug für große Fische vorbereitet und teils an geheimen Orten bereits auf der Moby-Dick. Das Foto und Film Equipment ist mehr denn je. Und wenn alles nach Plan verläuft gibts nächstes Jahr eine Multimedia Show der besonderen Art.

05.11.2016 12:33 Uhr · Thomas Wetterer

Einmal über den Atlantik - Echo berichtet

In der gestrigen Ausgabe des Darmstädter-Echos erschien von Hans-Josef Becker ein Artikel über den anstehenden Atlantik Törn des „Jugendtörns“.

Einmal über den Atlantik - „Jugendtörn“ der Gernsheimer Segler startet auf den Kapverden

Die Frage warum und wieso die Crew, die allesamt Ü50 ist, noch immer der „Jugendtörn“ ist wird darin bestens erklärt.

02.11.2016 08:26 Uhr · Thomas Wetterer

Einladung zum Kameradschaftsabend 2016

Liebe Segelkameradinnen und Segelkameraden,

im Namen des Vorstandes der GHK darf ich Dich/Euch zu unserem Kameradschaftsabend 2016 am Samstag, dem 3. Dezember 2016 um 19:00 Uhr im Hotel Rheingold am Gernsheimer Hafen recht herzlich einladen.

Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechlungsreiches Programm geben. Die Beiträge werden alle auf einer Großbildleinwand (3,10 m x 1,80 m) in HD Qualität gezeigt. Meldet Eure Teilnahme bitte bis 20.11.2016 telefonisch, schriftlich oder per Mail an [email protected] an. Da wir bei genügend Teilnehmern wieder ein Matjes-Buffet vorbereiten lassen, gebt bitte gleich mit an, mit wieviel Personen ihr kommt und ob Ihr Mattjes essen wollt.

In Erwartung einer hohen Beteiligung verbleibe ich mit Mast- und Schotbruch

P.S.: Zum diesjährigen Kameradschaftsabend sollte sich die Moby-Dick nach ihrer Atlantiküberquerung in der Karibik befinden. Möglicherweise wird die Atlantik Crew live zum Kameradschaftsabend hinzu geschaltet.

Der Stammtisch am 02.12.2016 findet nicht statt!

17.10.2016 12:31 Uhr · Thomas Wetterer

Oktober Stammtisch

Am Freitag hatten wir über 20 Gäste. Einige Crews trafen sich nach Ihren Törns erneut und konnten den anstehenden Törns berichten.

Hauptthema waren demnach auch die Kap Verden. Besonders für die Atlantik Überquerer gab es wichtige Infos wo man was am besten einkaufen kann. Bei zwei Wochen auf See ist einiges zu bunkern.

Seit wenigen Tagen befindet sich auch ein neues Schlauchboot auf der Moby-Dick. Das alte verlor sehr schnell Luft und war unreparierbar.

09.10.2016 12:13 Uhr · Thomas Wetterer

Stop auf La Gomera

Am gestrigen Sonntag wurde ein kurzer Abstecher nach San Sebastian auf La Gomera unternommen.

Ein Bild von der Ankunft:

05.09.2016 19:25 Uhr · Michael Reinke

Ankunft auf Teneriffa

Die Moby Dick III ist soeben auf ihrer nächsten Station Teneriffa eingelaufen. Gestartet wurde in Porto Santo nahe Madeira.

31.08.2016 20:36 Uhr · Michael Reinke

Kameradschaftsabend am 03.12.2016

Der Termin für den diesjährigen Kameradschaftsabend ist Samstag, der 03.12.2016. Der Stammtisch am 02.12.2016 fällt damit quasi aus.

Nach der Atlantiküberquerung der Moby-Dick sollte sie sich am Kameradschaftsabend bereits in der Karibik befinden. Hier planen wir eine Live Schaltung zur Atlantik Crew direkt in die Karibik.

29.08.2016 11:16 Uhr · Thomas Wetterer

Nächster Halt: Cascais

Nach einem gut 30-stündigen Trip ist die MobyDick III in Cascais eingelaufen. Auf diesem Teilstück konnte ein Etmal von 188 NM erreicht werden. Den Moment der Ankunft konnte ein „elektronischer Reporter“ im Bild festhalten.

22.08.2016 13:34 Uhr · Michael Reinke

Moby Dick III in Vigo

nach erfolgreicher Biskaya-Querung ist die Moby Dick III heute im spanischen Vigo eingelaufen. Unsere Spione waren vor Ort ;-)

18.08.2016 18:55 Uhr · Michael Reinke

Fischerfest Stammtisch und 2017

Wie jeden ersten Freitag im Monat, fand auch im August unser Stammtisch während des Fischerfest statt und war mit über 20 Gästen gut besucht.

Der Stammtisch diente auch den Schiffsführern für ein Treffen, um die laufende Saison und auch bereits 2017 zu besprechen.

Bislang ist die Moby-Dick noch erfolgreich auf den geplanten Törns unterwegs. Ein Problem besteht mittlerweile beim Törn 5 (Kanaren - Kap Verden), da hier derzeit nur 5 Mitsegler gemeldet sind und dringen noch mindestens ein Mitsegler gesucht wird! Interessenten bitte umgehend beim Schiffsführer oder dem Vorstand melden!

Der Törnplan für 2017 hat sich weiter stabilisiert und ist nahezu komplett. Damit ist es auch relativ sicher, das es über Grönland zurück geht.

12.08.2016 17:24 Uhr · Thomas Wetterer

Stammtisch bei bestem Wetter

Der Stammtisch am vergangenen Freitag fand bei bestem Wetter im Biergarten statt. Knapp 20 Gäste konnten begrüßt werden.

Weiterhin war eine Mitseglerin aus München per Skype zugeschaltet. Auch Peter Maier meldete sich per Skype aus der REHA. Das neue Knie macht sich gut und die ersten Spaziegänge verliefen Reibungslos.

Im Vorfeld des Stammtisch wurde eine elektrische Rheinstrom Toilette auf dem Boot der Wasserschutzpolizei begutachtet, da ein ähnliches Modell auf der Moby Dick installiert werden soll.

Für den Arbeitseinsatz am Wochenende vom 20. Mai (6:00 Gernsheim) und Rückkehr Sonntags 22. Mai Abends werden noch Helfer gesucht.

Interessenten können sich hier anmelden: http://doodle.com/poll/ftuid9w9d2nknumv

09.05.2016 08:04 Uhr · Thomas Wetterer

Arbeitseinsätze jetzt im Mai

Folgende Arbeitseinsätze stehen recht kurzfristig an:

13. Mai (Abfahrt 6:00 Gernsheim) bis 15. Mai (Pfingstsonntag, Rückkehr Abends)

Umbauarbeiten am Groß + Besan, Elektroleitungen, neue Navigationsinstrumente, stehendes Gut anschlagen, sowie Fenster im Deckshaus/Decksluken montieren, Elektroleitungen im Schiff verlegen, Teppichboden Messe/Pantri verlegen etc.

Interessenten können sich hier anmelden: http://doodle.com/poll/cag5ttwec9ntr9th

Wochenende vom 20. Mai (6:00 Gernsheim) Rückkehr Sonntags 22. Mai Abends geplant

Masten stellen, Aufriggen, Segel anschlagen, Wartungsarbeiten an Maschine sowie Restarbeiten vom Wochenende vorher, eventuell erster Probeschlag vor WHV

Interessenten können sich hier anmelden: http://doodle.com/poll/ftuid9w9d2nknumv

(Falls der hier keiner Zeit hat, könnte ein Ersatztermin über Fronleichnam statt finden.)

Schlafen ist jeweils an Bord.

Wer nicht exakt zu den Terminen kann, könnte auch früher oder später An-/Abreisen. Hier bitte am Stammtisch (6. Mai) mit dem Vorstand reden, bzw. telefonisch oder per Email melden.

04.05.2016 17:06 Uhr · Thomas Wetterer
blog/start.txt · Zuletzt geändert: 15.05.2024 10:36 Uhr von Thomas Wetterer

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki