blog:2025-06-19_toern_2_lissabon_madeira_azoren
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
blog:2025-06-19_toern_2_lissabon_madeira_azoren [19.06.2025 11:14 Uhr] – Erstellt mit dem Formular blog:start Michael Reinke | blog:2025-06-19_toern_2_lissabon_madeira_azoren [19.06.2025 12:00 Uhr] (aktuell) – [Törn 2 – Lissabon – Madeira – Azoren] Michael Reinke | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Törn 2 – Lissabon – Madeira – Azoren ====== | ====== Törn 2 – Lissabon – Madeira – Azoren ====== | ||
+ | |||
+ | **1102 Seemeilen Atlantik pur** | ||
+ | \\ | ||
+ | Törnbericht von Michael Reinke | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | {{ : | ||
+ | **Atlantikroute Törn 2 Moby Dick III (Quelle Google Earth)** | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | {{ : | ||
+ | **Moby Dick III liegt startbereit in Marina Oeiras (Foto: M. Reinke)** | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | Es ist wieder soweit. Am 26. Mai sticht eine 8-köpfige Crew ab Oeiras (Lissabon) in See. Wieder Atlantik. Mehr als 1000 Seemeilen liegen vor uns. Der Atlantik begrüßt uns bald mit lebhaftem, achterlichen Wind und einem Seegang bis zu 3,5 Metern. So geht es zügig bis zu unserem ersten Stopp Porto Santo voran. Nach 3 Tagen, 9 Stunden und 498 Seemeilen erreichen wir die den sandigen Zwilling Madeiras. | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | {{ : | ||
+ | **Moby Dick III auf Porto Santo (Foto: M. Reinke)** | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | Meilenweite Sandstrände und ausgiebige Spaziergänge sind eine willkommene Abwechslung zur doch sehr bewegten Überfahrt. Auch wird unsere Crew um ein 9 Mitglied komplettiert. | ||
+ | Nach kurzem Aufenthalt fahren wir weiter nach Madeira. Die Überfahrt führt uns nicht nach Funchal (voll) sondern zu der sehr schönen Marina da Quinta do Lorde am östlichen Ende der Insel. Von hier aus wird Madeira mit 2 Mietwagen erkundet. Es gibt viel zu entdecken. Absolutes Highlight: Pico do Areeiro zum Sonnenaufgang. Mit einer Höhe von 1.818 Metern über dem Meeresspiegel ist er einer der höchsten Orte mit der besten Aussicht auf der Insel Madeira. Eine filmreife Bergkulisse. Mitten im Atlantik. | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | {{ : | ||
+ | **Moby Dick III Crew auf dem Gipfel Pico do Areeiro (Foto: T. Wellensiek)** | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | Nach 3 Tagen Aufenthalt und mittlerweile auf eine Crew von 10 Mann angewachsen, | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | {{ : | ||
+ | **Moby Dick III sticht wieder in See (Foto: M. Schmidt)** | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | {{ : | ||
+ | **Moby Dick III im blauen Wasser vor den Azoren (Foto: M. Reinke)** | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | {{ : | ||
+ | **Moby Dick III Nachtwache (Foto: M. Reinke)** | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Per pedes und mit einem Taxibus erkunden wir die Insel. Ein echtes Highlight unserer Reise. Wenig überlaufen, | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | {{ : | ||
+ | **Moby Dick III In Vila do Porto auf Santa Maria (Foto: U. Jäger)** | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | {{ : | ||
+ | **Moby Dick III Baracudas an Bord (Foto: M. Reinke)** | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | {{ : | ||
+ | **Moby Dick III Meerwasserfreibad auf Santa Maria (Foto: M. Reinke)** | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | {{ : | ||
+ | **Moby Dick III Auf Wiedersehen, | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | Nach einer Tagesreise legen wir in Ponta Delgada Marina West am finalen Liegeplatz an. Neben der obligatorischen Bootsreinigung bleibt ausreichend Zeit für Inselerkundungen. So steht auch das Kratergebiet Sete Cidades und die Altstadt Ponta Delgadas auf der Bucket List. | ||
+ | Der erste richtige Regen während unserer 3-wöchigen Reise verabschiedet uns in Richtung Heimat. | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | Schön war’s. | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | {{ : | ||
+ | **Moby Dick III Sete Cidades auf Sao Miguel (Foto: M. Reinke)** | ||
+ | \\ | ||
blog/2025-06-19_toern_2_lissabon_madeira_azoren.1750328048.txt.gz · Zuletzt geändert: von Michael Reinke