user:thomas_wetterer
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
user:thomas_wetterer [07.02.2016 14:43 Uhr] – Thomas Wetterer | user:thomas_wetterer [15.05.2024 10:13 Uhr] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Thomas Wetterer ====== | ====== Thomas Wetterer ====== | ||
- | {{flickery> | + | {{flickery> |
+ | |||
+ | Irgendwann kam dann die Frage ob die Freunde nicht mal alle mit zum Segeln kommen wollten. Der Jugendtörn war geboren und hält sich bis heute. | ||
+ | |||
+ | 2010 wurde Thomas als Nachfolger für den ausscheidenden | ||
+ | |||
+ | 2011 verstirbt der Erbauer der Moby-Dick im Alter von 79 Jahren. Damit verlor der Jugendtörn seinen langjährigen Skipper. Nach unzähligen Stunden an der " | ||
+ | |||
+ | Auf einem zwei Wochen Törn rund um die Ostsee bekam er 2011 den Umgang mit der Moby-Dick gezeigt. Abschlußprüfung war das Anlegen im Stadthafen in Göteborg im hintersten Eck, was ohne Problem klappte. Im Anschluß musster er gleich eine Woche als Skipper auf dem Familientörn bestehen. Dazu mußten 28 Tonnen Moby-Dick ohne Bugstrahlruder rückwärts aus dem engen Stadthafen ausgeparkt werden. Noch heute erzählt man sich über dieses Manöver, was stehende Ovationen bei den Hafenkino Gästen hervor rief. | ||
+ | |||
+ | 2012 dann Skipper Schottland Kaledonien Kanal und Co-Skipper auf den Orkneys, wo der Umgang mit der Moby-Dick vertieft wurde. | ||
+ | |||
+ | 2013 Skipper von der Ostsee direkt auf die Orkneys. Coskipper auf dem Familientörn im Oslofjord. | ||
+ | |||
+ | 2014 Skipper englischer Kanal. | ||
+ | |||
+ | 2015 Landurlaub in Kanada | ||
+ | |||
+ | 2016 soll es einmal über den Atlantik gehen | ||
+ | |||
< | < | ||
- | ===== Templates | + | ===== Anstehende Törns als Skipper |
- | Alle Häfen und Törns müßen irgendwie formatiert werden. Daher hier nur eine kleine Gedankenstütze für mich, wie ich an die [[wiki:start|Templates]] komme. | + | ---- datatable ---- |
+ | cols : %title%,Törnstart_dt, | ||
+ | headers | ||
+ | sort : Törnstart_dt | ||
+ | filter | ||
+ | filter | ||
+ | ---- | ||
- | ---- datatemplateentry user ---- | + | ===== Absolvierte Törns als Skipper ===== |
- | template | + | ---- datatable |
- | name : Thomas Wetterer # | + | cols : |
- | strasse | + | headers |
- | plz_ort | + | sort |
- | geburtsdatum_dt : 1965-08-02 # | + | filter |
- | scheine | + | filter |
- | familienstand | + | filter |
- | kinder | + | |
- | hobbies | + | |
- | beruf : Dipl.-Ing. Elektrotechnik: | + | |
- | homepage | + | |
- | facebook | + | |
- | google+ | + | |
- | twitter | + | |
---- | ---- | ||
+ | ===== Templates ===== | ||
+ | Alle Häfen und Törns müßen irgendwie formatiert werden. Daher hier nur eine kleine Gedankenstütze für mich, wie ich an die [[wiki: | ||
user/thomas_wetterer.1454852623.txt.gz · Zuletzt geändert: 15.05.2024 10:13 Uhr (Externe Bearbeitung)