user:thomas_wetterer
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
user:thomas_wetterer [11.11.2013 17:51 Uhr] – Thomas Wetterer | user:thomas_wetterer [15.05.2024 10:13 Uhr] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Thomas Wetterer ====== | ====== Thomas Wetterer ====== | ||
- | {{flickery> | + | {{flickery> |
- | < | + | Irgendwann kam dann die Frage ob die Freunde nicht mal alle mit zum Segeln kommen wollten. Der Jugendtörn war geboren und hält sich bis heute. |
- | ===== Meine Projekte ===== | + | 2010 wurde Thomas als Nachfolger für den ausscheidenden Schriftführer auserwählt und gewählt und machte das Amt bis 2016. Pflichtbewußt verstärkte er trotz eines Gipses an der rechten Hand, die er sich bei einem Motorradrennen gebrochen hatte, die Crew des Spitzbergen Törns 2010. Um der unbändigen Freude, den Törn trotz Gipsarm machen zu können, ließ er sich blond färben. Mit einem Ersatzsteuerrad bestückt reiste er nach Svalbard, um auf die Moby-Dick zu gehen. Es wurde die Reise seines Lebens. |
- | ---- datatable projekte2013 ---- | + | |
- | cols : %title%, Kategorie, Ansprechpartner_user, Kosten, Zeit, Umsetzung | + | |
- | headers : Projekt, Kategorie, Ansprechpartner, | + | |
- | filter | + | |
- | filter | + | |
- | sort : ^Projektstart | + | |
- | summarize : 1 | + | |
- | ---- | + | |
+ | 2011 verstirbt der Erbauer der Moby-Dick im Alter von 79 Jahren. Damit verlor der Jugendtörn seinen langjährigen Skipper. Nach unzähligen Stunden an der " | ||
- | ====== Der Text ist hier nur mal geparkt ====== | + | Auf einem zwei Wochen Törn rund um die Ostsee bekam er 2011 den Umgang mit der Moby-Dick gezeigt. Abschlußprüfung war das Anlegen im Stadthafen in Göteborg im hintersten Eck, was ohne Problem klappte. Im Anschluß musster er gleich eine Woche als Skipper auf dem Familientörn bestehen. Dazu mußten 28 Tonnen Moby-Dick ohne Bugstrahlruder rückwärts aus dem engen Stadthafen ausgeparkt werden. Noch heute erzählt man sich über dieses Manöver, was stehende Ovationen bei den Hafenkino Gästen hervor rief. |
- | ===== Dokuwiki ===== | + | 2012 dann Skipper Schottland Kaledonien Kanal und Co-Skipper auf den Orkneys, wo der Umgang mit der Moby-Dick vertieft wurde. |
- | {{gallery>: | + | |
- | Das ist das DokuWiki der Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V. Hier kann jedes Vereinsmitglied aktiv an der Gestaltung mitarbeiten | + | |
- | Ziel dieser Seiten ist es eine zentrale Stelle zu haben, an denen man jederzeit alle Informationen finden kann. D.h. Änderungen am Handbuch | + | |
- | Auf jeder Seite gibt es rechts oben ein kleines PDF Symbol, mit dem es möglich ist, sich die jeweilige Seite als PDF Datei herunter zu laden. \\ | + | |
+ | 2013 Skipper von der Ostsee direkt auf die Orkneys. Coskipper auf dem Familientörn im Oslofjord. | ||
- | ===== Seekarten ===== | + | 2014 Skipper englischer Kanal. |
- | Das aktuelle [[informationen: | + | |
- | ===== Törnpläne ===== | + | 2015 Landurlaub in Kanada |
- | Bei unseren [[toernplaene: | + | |
- | ===== Häfen ===== | + | 2016 soll es einmal über den Atlantik gehen |
- | Es gibt immer wieder gute und weniger gute Erfahrungen mit diversen Liegeplätzen. In [[haefen: | + | |
- | ===== Handbuch ===== | ||
- | Das bisherige [[Handbuch: | ||
- | ===== Wiki Hilfe ===== | ||
- | Hilfe zur Wiki Syntax gibt es [[hilfe: | ||
- | ===== Wiki Spielwiese ===== | + | < |
- | Hier auf der [[playground:playground|Spielwiese]] kann jeder die ersten Wiki Schritte wagen. Keine Angst, man kann nichts kaputt machen. Alle Änderungen lassen sich auch wieder rückgängig machen, bzw. alle ältere Versionen der Seiten sind gespeichert. | + | |
+ | ===== Anstehende Törns als Skipper ===== | ||
+ | ---- datatable ---- | ||
+ | cols : %title%, | ||
+ | headers : Info, | ||
+ | sort : Törnstart_dt | ||
+ | filter | ||
+ | filter | ||
+ | ---- | ||
- | ===== Präsentationen | + | ===== Absolvierte Törns als Skipper |
- | Mit diesem Wiki lassen sich auch Präsentationen verwirklichen. Hier der Anfang einer [[:ghk:ghk_praesentation|Präsentation]] über die GHK. Einfach oben rechts auf das Symbol der Leinwand klicken und schon startet die Präsentation. Evtl. eine möglichkeit hier eine Darstellung des Vereins für jedermann anzubieten. | + | ---- datatable ---- |
+ | cols | ||
+ | headers | ||
+ | sort : Törnstart_dt | ||
+ | filter | ||
+ | filter | ||
+ | filter | ||
+ | ---- | ||
===== Templates ===== | ===== Templates ===== |
user/thomas_wetterer.1384188678.txt.gz · Zuletzt geändert: 15.05.2024 10:13 Uhr (Externe Bearbeitung)