toernplaene:2014:toern_12
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| toernplaene:2014:toern_12 [12.02.2014 14:10 Uhr] – Thomas Wetterer | toernplaene:2014:toern_12 [15.05.2024 09:13 Uhr] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| törnstart_dt | törnstart_dt | ||
| törnende_dt | törnende_dt | ||
| - | hafenstart | + | hafenstart |
| - | hafenende | + | hafenende |
| skipper | skipper | ||
| fahrtgebiet | fahrtgebiet | ||
| - | restplätze_rp : 6 | + | restplätze_rp : 5 |
| ---- | ---- | ||
| + | |||
| + | |||
| ===== Schnuppertörn durch die dänische Südsee ===== | ===== Schnuppertörn durch die dänische Südsee ===== | ||
| Zeile 19: | Zeile 21: | ||
| Stadt-, Schloss- und Museumsbesichtigungen bzw. kurze Landausflüge sind möglich und eingeplant. | Stadt-, Schloss- und Museumsbesichtigungen bzw. kurze Landausflüge sind möglich und eingeplant. | ||
| - | + | * **Reisezeit: | |
| - | - **Reisezeit: | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | * Hin: von Gernsheim/ |
| - | | + | * Rück: von Moby Dick III nach Gernsheim/ |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | Die Reise erfolgt in eigener Verantwortung wobei als Grundlage die Segelvereinbarung des GHK´s. | + | |
| - | Der Skipper behält sich das Recht vor bei nicht ereichen der Mindestanzahl die Reise abzusagen bzw. die Restlätze mit Mitgliedern der GHK aufzufüllen. | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| Am Ende der Reise wird auf Wunsch eine Seemeilenbescheinigung ausgestellt. | Am Ende der Reise wird auf Wunsch eine Seemeilenbescheinigung ausgestellt. | ||
| Zeile 43: | Zeile 42: | ||
| Der Skipper behält sich das Recht vor Reiseziele kurzfristig zu ändern. | Der Skipper behält sich das Recht vor Reiseziele kurzfristig zu ändern. | ||
| + | ==== Kosten ==== | ||
| + | Die Aufstellung der Kosten ist eine grobe Schätzung pro Person. Eine genaue Abrechnung erfolgt nach Törnende. | ||
| + | |||
| + | - Hin- /Rückreise (Mietauto) ca. 150,- Euro | ||
| + | - Kraftstoff (Mietauto, Hin-/ | ||
| + | - Kojengeld (7 Nächte x 50,- Euro) | ||
| + | - Verpflegung (Frühstück/ | ||
| + | - Bordskasse (Hafengebühr/ | ||
| + | - Summe: | ||
| + | ==== Zahlungsmodalitäten ==== | ||
| + | * Bei einer Anmeldung werden innerhalb einer Woche 300,- Euro angezahlt. | ||
| + | * Der Restbetrag wird 2 Wochen vor dem Törn überwiesen. | ||
| + | * Sollte die Reise von Seiten der GHK nicht stattfinden, | ||
| + | * Sollte die Reise von Seiten des Teilnehmers nicht stattfinden, | ||
| + | ==== Anmeldungen ==== | ||
| + | WT, MV, AO | ||
toernplaene/2014/toern_12.1392210653.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)
